SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Kulturklauberin

Dieser Bäcker schreitet frohgemut voran

Daniele Pabinger
Blick auf das Bäckerzeichen am Oberen Markt in Hallein, im Hintergrund das Hauszeichen der ehemaligen Glaserei J. Alfarè.
Blick auf das Bäckerzeichen am Oberen Markt in Hallein, im Hintergrund das Hauszeichen der ehemaligen Glaserei J. Alfarè.
Das Haus am Oberen Markt ist im Kern aus dem Spätmittelalter.
Das Haus am Oberen Markt ist im Kern aus dem Spätmittelalter.
 Das Haus am Oberen Markt ist im Kern aus dem Spätmittelalter.
Das Haus am Oberen Markt ist im Kern aus dem Spätmittelalter.
Über Generationen wurde hier eine Bäckerei geführt.
Über Generationen wurde hier eine Bäckerei geführt.
Das Hauszeichen ist von beiden Seiten gut zu sehen.
Das Hauszeichen ist von beiden Seiten gut zu sehen.
Die goldene Schaufel des Brotschubers glänzt im Sonnenlicht.
Die goldene Schaufel des Brotschubers glänzt im Sonnenlicht.
Die goldene Schaufel des Brotschubers glänzt im Sonnenlicht.
Die goldene Schaufel des Brotschubers glänzt im Sonnenlicht.

Wenn der Alltag so wie jetzt in der Coronakrise umgekrempelt wird, kann Alltägliches umso mehr erfreuen. Sich frische Semmerln und Brot beim Bäcker, der Bäckerin holen zu können gehört dazu.

Das Zunftzeichen des Bäckergewerbes ist die Brezel, oft ...