Wie pflanze ich möglichst effizient eine große Anzahl von Narzissen in meiner Blumenwiese? Jede Zwiebel einzeln setzen macht extreme Mühe!
Ich steche dafür immer Rasenziegel im Format 20 mal 20 Zentimeter mit dem Spaten aus, möglichst 15 Zentimeter tief. Dann lockere ich die Erde darunter ein wenig und setze etwa fünf bis zehn Zwiebeln (je nach Sorte) ein. Dann wird der Rasenziegel wieder aufgelegt und vorsichtig festgetreten. Im Frühjahr sind dann in der Wiese in unregelmäßigen Abständen die "Narzissen-Nester". Wenn Sie wollen, können Sie Frühblüher wie Schneeglöckchen oder Krokusse in die Pflanzlöcher einstreuen.
Oft hört man von Wintergemüse. Was kann man um diese Zeit noch setzen?
Viele Blattgemüse wie Spinat, Vogerlsalat, aber auch Kopfsalate und vor allem die Asiasalate sind viel robuster und frostfester, als man glaubt. Geschützt mit Vlies oder unter Glas kann man bis in den Winter hinein ernten. Ideal ist aber das Anpflanzen im September.
Letzthin haben wir über Moose und Flechten auf den Baumstämmen und -ästen diskutiert. Sind sie schädlich und sollte man sie entfernen?
Grundsätzlich sind die Flechten kein Problem, sie sind nur deshalb häufiger zu finden, weil die Luft deutlich besser geworden ist und die Abgase kein Blei und kaum Schwefel enthalten. Moose sind auch kein Problem, meist aber nur auf ganz alten Bäumen zu finden. Bringt man im Herbst einen Baumanstrich an, dann sollte man am Stamm mit einer Wurzelbürste die Moose entfernen, damit sich keine Schädlinge in den Rindenritzen verstecken.
An vielen meiner Pflanzen im Garten habe ich Wollläuse entdeckt - Hortensien, Weiki (Kiwi) etc. Soll ich die zurückschneiden? Oder was sonst tun?
Nein, keinesfalls schneiden, damit löst man das Problem nicht. Mit einem Biospritzmittel auf Rapsölbasis kann man auch jetzt noch die Tierchen bekämpfen. Allerdings nicht die Eier. Daher im Frühjahr gleich wieder mit so einem ölhaltigen Spritzmittel bekämpfen.
Nach dem Mulchen, wie Sie es raten, ist unter meinen Beerensträuchern ein schönerer Rasen als auf der Wiese. Was hab ich falsch gemacht und was soll ich tun?
Offenbar haben Sie den Rasen im Sommer wenig gemäht. Da hat er dann zu blühen begonnen und Samen angesetzt. In so einem Fall in Zukunft das Schnittgut nicht als Mulch verwenden. Nun den Boden etwas stärker mit Kompost abdecken, dann ersticken die Graspflänzchen.
Mein Weihnachtsstern von vor zwei Jahren will nicht mehr blühen - er steht im warmen Wohnzimmer und ist bereits riesig, aber nur grün. Was tun?
Ganz einfach - der Weihnachtsstern ist eine Kurztagspflanze, die Nacht muss länger sein als der Tag, dann setzt er Blüten an. Allerdings wird er bereits durch eine normale Zimmer- oder Straßenbeleuchtung irritiert. Der Pflanze daher mindestens zwölf Stunden absolute Dunkelheit verordnen, dann blüht sie wieder.
Kann ich eigentlich Unkräuter im Rasen ohne Chemie bekämpfen?
Auf jeden Fall! Das heißt: Rasen drei Mal jährlich organisch düngen, nie zu kurz mähen (3-4 cm) und eventuell da und dort größere Wildkräuterinseln mechanisch entfernen und nachsäen.
Kann man mit Kaffeesatz düngen?
Kaffeesatz ist kein Dünger im herkömmlichen Sinn, aber er ist auf jeden Fall eine Substanz, die einen eher sauren Boden erzeugt. Also bei Heidelbeeren, Rhododendren und so weiter kann man ihn ausstreuen. Besser ist es aber generell, solche Reststoffe über den Kompost zuerst zu vererden und dann die Erde zu den Pflanzen zu geben.