Für unsere heurige Osterbastelei benötigt ihr: Wasserbomben als Miniballons, Seidenpapier, Kleister, Pinsel, Schere, Becher oder Tassen, auf denen die beklebten Ballons trocknen können. Und dann natürlich noch Füllmaterial wie zum Beispiel Papiergras, Schokohäschen oder bunte Ostereier.

Und los geht es: Zuerst musst du den Ballon auf die Größe aufblasen, die dein Eiernest später haben soll. Lass dir dabei helfen - gerade das Zuknoten kann recht knifflig sein. Rühr den Kleister laut Anleitung an und reiß das Seidenpapier in Streifen. Nun kannst du diese Papierstücke mit dem Pinsel und dem Kleister auf den kleinen Ballon auftragen. Lass alles vollständig trocknen und aushärten. Erst dann zerschneidest du die aufgeblasene Wasserbombe und entfernst die Reste. Mit der Schere schneidest du noch eine zackenförmige Öffnung in dein Nesterl. Lass dir auch dabei helfen, denn das ist ganz schön schwierig.

Nun geht es ans Befüllen: Besonders hübsch sieht es aus, wenn du zuerst ein wenig grünes Papiergras einfüllst und darauf die Schoko- oder Ostereier platzierst. Ob als Frühlingsdeko auf dem Tisch oder versteckt als selbstgemachte Osterüberraschung - dieses Nest ist bestimmt der absolute Hingucker.