Der Winter ruft, die schneebedeckten Berggipfel am Horizont versprechen Skispaß pur - die Vorfreude auf die nächste Abfahrt ist groß. Um sich die gute Laune nicht durch lange Baustellen auf der Autobahn und Staus auf überfüllten Straßen verderben zu lassen, gibt es eine weitaus entspanntere und umweltfreundlichere Möglichkeit, in die schönsten Skigebiete Österreichs zu gelangen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind ein hervorragender Partner im Winter, um in die besten Wintersportregionen zu reisen.
Spezielle Angebote der ÖBB wie das "Snow & Fun"-Programm, der "Ski Express" oder der "Nightjet" machen die Anreise besonders komfortabel und attraktiv. Dass man damit auch besonders nachhaltig unterwegs ist und im Vergleich zu einer Anreise mit dem Auto den CO₂-Ausstoß minimiert, ist ein willkommenes Zuckerl.
Skigebiete investieren in Erreichbarkeit
Viele österreichische Skigebiete haben in den vergangenen Jahren ihre öffentlichen Verkehrsanbindungen massiv ausgebaut, um auch die berühmte "letzte Meile" der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln für die Gäste so angenehm wie möglich zu machen - auch wenn der Skilift wie in Bad Gastein oder Kitzbühel nicht direkt fußläufig in wenigen Schritten erreichbar ist. Der Transfer vom Bahnhof oder Busterminal ist dabei meist schon direkt im Skipass inkludiert, sodass man meist auch ganz einfach digital von daheim aus buchen kann. Wer Inspirationen benötigt, welche Skigebiete denn gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, findet hier Tipps für eine bequeme und unkomplizierte Anreise per Zug in einige der schönsten Skigebiete Österreichs.
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Lässig mit den Öffis anreisen kann man zum Beispiel in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Hier in einem der größten Skigebiete Österreichs wurde auch in Hinblick auf die alpine Skiweltmeisterschaft 2025 kräftig in die Infrastruktur investiert, um eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln noch einfacher und komfortabler möglich zu machen. Mit dem modernisierten und barrierefreien Bahnhof Maishofen-Saalbach entsteht ein wichtiger Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs im Pinzgau, der die Skifans mit einem regelmäßig fahrenden Skibus direkt ins "Home of Lässig" bringt. Wer aus größeren Städten wie Wien oder München anreist, kann auch den direkten Zug nach Zell am See nehmen und sich dann ohne Stress in den Skibus setzen. Die Skibusse sind für Inhaber von Skipässen kostenlos und bringen die Gäste zu den Talstationen von Saalbach, Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn.