Die oberste Devise auf der Skipiste lautet: "Setzen Sie auf Sicherheit beim Skifahren und bleiben Sie unfallfrei!" Skifahrerinnen und Skifahrer sollten sich an die zehn Regeln der Fédération Internationale de Ski (FIS) halten. Die Regeln des weltweiten Verbands für den Ski- und Snowboardsport sind ...
1. Rücksichtnahme auf die anderen Skifahrerinnen und Skifahrer bzw. Snowboarderinnen und Snowboarder
 Jeder auf der Skipiste muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise
 Jeder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.
3. Wahl der Fahrspur
 Der von hinten Kommende muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrerinnen und Skifahrer bzw. Snowboarderinnen und Snowboarder nicht gefährdet.
4. Überholen
 Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem Überholten für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.
5. Einfahren, anfahren und hangaufwärts fahren
 Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
6. Anhalten
 Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich frei machen.
7. Aufstieg und Abstieg
 Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.

