SN.AT / Leben / Mobilität

Cupra eröffnet erste City Garage in Wiener Innenstadt: Spanien trifft Wien

Von Barcelona nach Wien. In der Wiener Innenstadt eröffnet die erste Cupra City Garage.

Versammelte Prominenz bei der Eröffnung der Cupra City Garage (v. l.): Sven Schuwirth (Executive Vice President bei Seat), Wolfgang Wurm (Geschäftsführer Porsche Austria), Markus Haupt (CEO Seat/Cupra), Stefan Piëch, Timo Sommerauer (Markenleiter Cupra Österreich).(2)
Versammelte Prominenz bei der Eröffnung der Cupra City Garage (v. l.): Sven Schuwirth (Executive Vice President bei Seat), Wolfgang Wurm (Geschäftsführer Porsche Austria), Markus Haupt (CEO Seat/Cupra), Stefan Piëch, Timo Sommerauer (Markenleiter Cupra Österreich).(2)

Sieben Jahre nach Gründung der Marke hat sich Cupra mit sieben Modellen erfolgreich auf dem Markt etabliert und wächst kontinuierlich weiter. Entgegen dem allgemeinen Trend des heimischen Automarkts verzeichnen die Spanier im ersten Quartal 2025 einen Rekordmarktanteil von 4,1 Prozent. Das befeuert den Optimismus, Cupra weiter zu internationalisieren und die Marke voranzutreiben, denn auch der lange geplante Einstieg in den US-amerikanischen Markt soll bald erfolgen.

Cupra eröffnet Erlebnis-Garage in Wien

Cupra, Kunst und Kulinarik.
Cupra, Kunst und Kulinarik.

Um sich in Österreich weiter zu etablieren, eröffnet Cupra in der lebendigen Innenstadt Wiens die erste City Garage und will dort demonstrieren, was die katalanische Performance-Marke ausmacht. Die Kombination aus Showroom, Eventlocation und hochwertiger Gastronomie macht die City Garage zu einem stimmigen Ort, der zum Verweilen einlädt und alle Objekte mit Cupra-Logo ins Rampenlicht rückt - egal ob Modellneuheiten oder gebrandete Padelschläger und T-Shirts. Dabei war es den Verantwortlichen wichtig, das authentische "Garagen-Flair" zu vermitteln und so für eine lockere Atmosphäre zu sorgen.

Familie Querfeld sorgt für kulinarischen Genuss aus Katalonien und Wien

Hinter der rustikalen Bartheke wartet ein besonderes Highlight: Für ein hochwertiges kulinarisches Erlebnis mit Einflüssen aus Spanien und Wien sorgt die Familie Querfeld, die seit Jahrzehnten hinter renommierten Betrieben wie dem Café Landtmann steht. Ferdinand Querfeld beschreibt die Philosophie treffend: "Weg vom klassischen Kaffeehaus, hin zu einer gemütlichen Bar mit qualitativen Produkten aus Katalonien und Wien." Ziel ist es, auch ein Publikum anzusprechen, das der Marke Cupra oder dem Thema Auto bislang wenig Interesse entgegenbringt.

Deshalb wird das Objekt zwischen Albertina und Kärntner Straße ab 1. Juli um eine ausführliche Speisekarte erweitert, um die Attraktivität und Besucherfrequenz weiter zu steigern. "Wir wollen hier den Leuten keine Probefahrten aufzwängen. Die City Garage ist ein toller Ort, um zu genießen und die vielseitige Marke Cupra mit allen Sinnen zu erleben", sagt Timo Sommerauer, Markenleiter von Cupra in Österreich. Für alle, die sich dennoch spontan für eine Testfahrt interessieren, steht in der nahe gelegenen Tiefgarage am Neuen Markt stets eine Flotte aktueller Modelle bereit.

Cupra Raval: Leistbarer E-Kleinwagen kommt 2026

Österreich-Premiere feierte zudem der lang erwartete Cupra Raval, der im kommenden Jahr endlich in Serienproduktion gehen soll. Der elektrische Kleinwagen vereint emotionales Design mit kompakten Ausmaßen und soll mit einem Einstiegspreis von rund 25.000 Euro Elektromobilität weiter demokratisieren. Der Raval wird sich die Technologie mit neuen, leistbaren Elektroautos der Marken VW und Škoda teilen, die allesamt im katalanischen Martorell gebaut werden sollen. Zum konkreten Marktstart hält sich Cupra weiterhin bedeckt, doch die Produktion in Martorell steht bereits in den Startlöchern. Wie gut das Konzept der ab sofort geöffneten Cupra City Garage angenommen wird, wird sich zeigen. Doch die Vorzeichen stehen gut.