SN.AT / Leben / Rezepttipp

Sommerliche Joghurtbombe mit frischen Beeren

Eine feine Nachspeise zur Sommerzeit - etwas Leichtes und Erfrischendes, abgerundet mit frischen Früchten der Saison.

@kochenundbackenmitedith.at
@kochenundbackenmitedith.at

ZUTATEN
500 g Naturjoghurt
80 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise geriebene Tonkabohne
(z. B. von Sonnenmoor)
1 feine Prise Salz
500 ml Schlagobers

ZUBEREITUNG
1. Schlagobers steif schlagen
2. Joghurt mit Zucker, Vanillezucker, Tonkabohne und Salz cremig rühren.
3. Schlagobers locker unterheben
4. Ein großes Sieb mit einem feuchten Baumwolltuch auslegen. Dieses dann über eine Schüssel oder einen Topf hängen, mit der Joghurtmasse befüllen und diese glatt streichen.
5. Das überlappende Tuch drüber klappen und das Ganze kühl, für 12 Stunden, am besten über Nacht, abtropfen lassen.
6. Vorsichtig auf ein Teller stürzen und vor dem Servieren mit frischen Beeren, Fruchtmus oder Marmelade anrichten und mit essbaren Blüten und Kräutern dekorieren.

TIPP
Die gestürzte "Joghurt-Bombe" lässt sich abgedeckt gut ein bis zwei Tage im Kühlschrank lagern, allerdings schmeckt sie frisch am allerbesten!
Guten Appetit!

Edith Handl-Herzog
Edith Handl-Herzog

Edith Handl-Herzog, Seminarbäuerin aus Saalfelden
Eine feine Nachspeise ist für die meisten von uns der krönende Abschluss eines perfekten Essens. Jetzt, zur Sommerzeit, darf es gerne etwas Leichtes und Erfrischendes sein, abgerundet mit frischen Früchten der Saison. Und im besten Fall sollte es auch noch schnell und unkompliziert gemacht sein. Da ist meine "Joghurtbombe" genau das Richtige. Köstlich und wunderschön anzuschauen, steckt sie voller guter Nährstoffe. Denn unsere heimischen Milchprodukte werden mit großer Sorgfalt verarbeitet und enthalten hochwertiges Eiweiß, leicht verdauliches Fett und für den Körper gut verwertbare Kohlenhydrate in Form des Milchzuckers. Außerdem sind sie ein wichtiger Kalziumlieferant, enthalten Magnesium, Kalium, Phosphor und Vitamine. In diesem Fall also keine "süße Sünde".

Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Wir @salzburgerseminarbäuerinnen wünschen einen schönen Sommer und freuen uns, euch bei einem Koch- oder Backkurs im Herbst wiederzusehen.

STADT SALZBURG-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.