Schweden plant Gefängnisse für 13-Jährige

Im von schwerer Bandenkriminalität geplagten Schweden sollen ab dem kommenden Sommer bereits Straftäter im Alter von 13 Jahren in Jugendgefängnissen untergebracht werden. Die Regierung in Stockholm hatte die staatliche Strafvollzugsbehörde vor längerer Zeit beauftragt, Abteilungen in Haftanstalten

Seit Jahren kämpft das Land gegen kriminelle Jugendgangs

Schweden plant Gefängnisse für 13-Jährige

Im von schwerer Bandenkriminalität geplagten Schweden sollen ab dem kommenden Sommer bereits Straftäter im Alter von 13 Jahren in Jugendgefängnissen untergebracht werden. Die Regierung in Stockholm hatte die staatliche Strafvollzugsbehörde vor längerer Zeit beauftragt, Abteilungen in Haftanstalten

Seit Jahren kämpft das Land gegen kriminelle Jugendgangs

Jamaikas Premier warnt vor Zerstörung durch Hurrikan

Angesichts des heranrückenden Hurrikans "Melissa" hat Jamaikas Regierungschef Andrew Holness vor weitreichender Zerstörung gewarnt. Der Sturm, der sich aktuell südlich des Inselstaats befindet, werde vermutlich Auswirkungen "auf den westlichen Teil Jamaikas" haben, sagte Holness am Montag CNN. "Ich

'Melissa' kündigt sich bereits mit kräftigem Wind an

Festnahmen nach Einbruch im Pariser Louvre

Eine Woche nach dem Einbruch in den Pariser Louvre haben die Ermittler einen ersten Fahndungserfolg vermeldet: Zwei Männer wurden aufgrund von DNA-Spuren festgenommen. Einer der Tatverdächtigen wurde am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle aufgehalten, der zweite Verdächtige in der Region Paris festgenommen,

Weltberühmtes Louvre war Ziel von aufsehenerregendem Diebstahl

Busunglück in Argentinien: Neun Tote und 29 Verletzte

Bei einem Sturz eines Reisebusses von einer Brücke im Nordosten Argentiniens sind nach Behördenangaben mindestens neun Menschen getötet und 29 weitere verletzt worden. Der Doppeldeckerbus mit etwa 50 Fahrgästen an Bord sei am frühen Morgen mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert, ins Schleudern

Busunglück in Argentinien forderte mindestens 9 Tote und 29 Verletzte

"Lassie"-Star June Lockhart mit 100 Jahren gestorben

Die US-Schauspielerin June Lockhart ist tot. Sie sei im Alter von 100 Jahren im kalifornischen Santa Monica gestorben, teilte ihr Sprecherteam am Samstag mit. Fernsehzuschauer kennen Lockhart vor allem durch die Serie "Lassie", in der sie ab 1958 in über 200 Folgen die Mutter des kleinen Timmy (Jon

Sie war bis ins hohe Alter aktiv

Durch Louvre-Diebstahl Aufgabe aller Museen gefährdet

Der Diebstahl von Kronjuwelen aus dem Pariser Louvre gefährdet nach Ansicht dutzender Museumschefs die wichtigste Aufgabe aller Museen, das Erbe der Menschheit möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Nicht nur der Louvre sei durch den Einbruch angegriffen worden, sondern "die Museen selbst

Nach weiteren Verdächtigen wird gefahndet

Rund 200 unkontaktierte Völker auf der Welt

Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Survival International gibt es noch mindestens 196 unkontaktierte indigene Völker auf der Welt - viele davon sind demnach aber "am Rand des Überlebens". Vor allem in Südamerika setzten illegale Holzfäller, Drogenhändler, Missionare und staatlich

Der Schauspieler Richard Gere (links) war bei der Präsentation des Berichts in London am 27. Oktober anwesend. Neben ihm sitzen Lucas Manchineri und Maipatxi Apurina.

Hurrikan "Melissa" bedroht Jamaika und Kuba

Wirbelsturm "Melissa" gewinnt über der Karibik schnell an Kraft und zieht als Hurrikan der zweithöchsten Kategorie 4 auf Jamaika und Kuba zu. Mit Windgeschwindigkeiten von 220 Kilometern pro Stunde bewegt sich der Tropensturm langsam in Richtung Westen, wie das US-Hurrikanzentrum in Miami mitteilte.

Hurrikan bedroht Jamaika