Der neue USB-C-Stecker als einheitlicher Standard gilt auch für Lautsprecherboxen, Kopfhörer, tragbare Navigationssysteme, Mäuse und Drucker. Ab dem Frühjahr 2026 sollen auch alle neuen Laptops über den einheitlichen Ladestecker verfügen.
Die neuen Vorgaben sollen den Elektroabfall in der EU jährlich um fast tausend Tonnen senken und tausende Tonnen CO2 einsparen. Die EU-Kommission rechnet vor allem damit, dass Verbraucher ihre Kabel länger verwenden und weniger Ladegeräte kaufen. Bisher geben sie laut Angaben aus Brüssel pro Jahr insgesamt rund 250 Millionen Euro für Ladegeräte aus, die eigentlich nicht gebraucht werden.