Skifahrer, Schlagerstar, Bergfex: Hansi Hinterseer hat ein neues Buch über sein Leben geschrieben. Die SN haben das Tiroler Original im Vorfeld der Buchpräsentation im SN-Saal am 25. November zum Interview getroffen.
Skifahrer, Schlagerstar, Bergfex: Hansi Hinterseer hat ein neues Buch über sein Leben geschrieben. Die SN haben das Tiroler Original im Vorfeld der Buchpräsentation im SN-Saal am 25. November zum Interview getroffen.
Aufgrund von Sprengarbeiten im Bereich der Baustelle für den "Stadttunnel Feldkirch" sind am Freitagvormittag in Frastanz (Bez. Feldkirch) mehrere fahrende Autos von Gesteinsbrocken getroffen worden. Die Steine hatten laut Polizeiangaben einen Durchmesser von bis zu 30 Zentimetern, sie stürzten auf
Das Urteil und die Strafe gegen einen 56-jährigen Steirer, der mit Sprengsätzen, die er bei den Zeugen Jehovas deponiert hatte, seine Ex-Frau töten wollte, ist am Freitag am Oberlandesgericht Graz (OLG) bestätigt worden. Der Mann muss lebenslang in Haft bleiben und außerdem unterstrich das OLG auch
Das Urteil und die Strafe gegen einen 56-jährigen Steirer, der mit Sprengsätzen, die er bei den Zeugen Jehovas deponiert hatte, seine Ex-Frau töten wollte, ist am Freitag am Oberlandesgericht Graz (OLG) bestätigt worden. Der Mann muss lebenslang in Haft bleiben und außerdem unterstrich das OLG auch
Weil er im August eine völlig bewusstlose Frau in einer Garnitur der Wiener U-Bahn-Linie U3 missbrauchen wollte, ist am Freitag ein 30-jähriger Mann nicht rechtskräftig zu einer Haftstrafe von 4,5 Jahren verurteilt worden. Er näherte sich der Frau, schaute, wie tief sie schlief, und begann, sie auszuziehen.
Der Tod einer 15-Jährigen hat einen Salzburger Lokführer inmitten seiner Therapie schwer getroffen. Die Meldung öffnete alte Wunden. Wie er mit der Erinnerung an traumatische Vorfälle lebt.
Ein ehemaliges Heimkind, heute ist der Mann 44 Jahre alt, klagt zivilrechtlich vom Land Kärnten 30.000 Euro Schadenersatz ein. Der Mann, der unter anderem von Gewalt durch seine ehemalige Pflegefamilie und in einem Kinderheim berichtet, wurde über den Opferschutz des Landes schon mit 18.000 Euro entschädigt,
Eines der seltensten Wildtiere Österreichs droht regional zu verschwinden: der Luchs. Mit einer neuen Kampagne macht die Umweltschutzorganisation WWF Österreich darauf aufmerksam. Demnach gibt es nur noch 30 bis 35 Luchse in Österreich. "Sie kommen in drei weit voneinander entfernten Regionen vor
54 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher machen die Weihnachtseinkäufe Spaß, das ist der höchste Wert seit 2014, ergab eine aktuelle IMAS-Umfrage. Für 14 Prozent ist das Geschenkebesorgen eine Belastung und 32 Prozent machten keine Angaben. Durchschnittlich gibt jeder 462 Euro für Geschenke
Eine Frau ist am Donnerstagabend in Enzesfeld-Lindabrunn (Bezirk Baden) von Nachbarn aus einem brennenden Einfamilienhaus gerettet worden. Die Seniorin hatte laut Bezirksfeuerwehrkommando Baden zuvor durch Hilferufe auf sich aufmerksam gemacht. Sie wurde nach der Notversorgung von "Christophorus 33"
Der Autobahnbetreiber Asfinag will mit einem 40 Millionen Euro teuren Pilotprojekt dem Stau auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg den Kampf ansagen. Bis Herbst 2027 soll ein "multifunktionales Transitmanagementsystem" für einen besseren Verkehrsfluss und mehr Verkehrssicherheit sorgen. Profitieren
Seit 40 Jahren ist Lili Reichert Abonnentin am Salzburger Landestheater. Sie erzählt von ihren liebsten Erinnerungen, warum es jedes Mal ein tolles Ereignis ist und wie die Beziehung eines befreundeten Ehepaars dort sogar ihren Anfang gefunden hat.
Am westlichen Ende des Wiener Naschmarkts können Besucherinnen und Besucher nun durch eine neue Markthalle flanieren: Das Gebäude mit der offiziellen Bezeichnung "Marktraum" ist am Freitag seiner Bestimmung übergeben worden. Zu finden sind darin 13 Stände bzw. Spezialitätengeschäfte mit vorrangig
Bei SOS-Kinderdorf Österreich haben bisher 187 Personen einen Antrag auf Entschädigung eingebracht. In 179 Fällen wurden die Anschuldigungen im Zuge des Opferschutzverfahrens anerkannt und den Betroffenen eine Entschädigung bezahlt bzw. therapeutische Unterstützung gewährt. "Die meisten Fälle
Dieser Ort ist imposant und faszinierend - und gut versteckt. Man findet ihn zwischen Bäumen auf einer Anhöhe, verkleidet in den letzten Farben des Herbstes. Obwohl er nicht abgeschieden ist, scheint er weit entfernt von der Realität. Vergangenes Mal waren wir bei der Mautstation St. Michael im Lungau
Das Tiroler Landeskriminalamt fahndet nach zwei vorerst unbekannten Tätern, die zwischen 2. Oktober und 15. Oktober insgesamt 15 Geldbörsendiebstähle in Supermärkten in Tirol, Kärnten, Steiermark und Oberösterreich verübt haben sollen. Die unbekannte Täter entwendeten dabei die Geldbörsen in
Weil jede dritte Frau in Österreich körperliche und/oder sexualisierte Gewalt erlebt, startet der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) eine Online-Kampagne mit dem für sich sprechenden Titel "JEDE 3.". Der Start erfolgt österreichweit mit dem Beginn der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Bei der Staatsanwaltschaft Wien ist am Donnerstagnachmittag die über 900 Seiten umfassende Rohfassung des bereits veröffentlichten Untersuchungsberichts der Independent Special Commission (ISC) über Missstände bei SOS-Kinderdorf eingegangen. "Der Bericht liegt uns vor", sagte eine Sprecherin zur
Nach dem Auftauchen mehrerer Missbrauchsfälle in Einrichtungen von SOS-Kinderdorf Österreich hat die Organisation im Zuge ihrer Neuaufstellung am Donnerstagnachmittag einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Neuer Vorsitzender und Sprecher des Gremiums ist demnach der Industriemanager Friedrich Santner,