Achtung, Ufo! Gespräch mit einem professionellen Himmelsbeobachter
Ist da jemand? Weil immer mehr Himmelsphänomene gemeldet werden, nimmt jetzt auch die Wissenschaft das lange nur belächelte Thema unter die Lupe.
Der Blick in den bestirnten Nachthimmel lässt niemanden kalt. Da sind zunächst jene, die vor Ehrfurcht erstarren. So ging es dem Philosophen der Renaissance, Blaise Pascal. Er verriet einmal, dass er sich immer zutiefst geängstigt habe, wenn er "in die eisigen, abgründigen Tiefen des Alls" blickte. Anders der Psychologe und Philosoph William P. Clark. Er schrieb in seinem Werk "Spirituality Without Faith": "Ich lag auf dem Rücken unter den Sternen und den unsichtbaren Galaxien ..., und ich war mit allem ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App