SN.AT / Salzburg / Chronik / Kulinarik in Salzburg

Neuer Eissalon mitten in der Salzburger Altstadt: Die Mozartkugel gibt es als Eis nun auch in der Tüte

Mitten in der Salzburger Altstadt eröffnet nun eine Eisdiele, in der Mozart den Ton angibt. Know-how aus Kroatien und Bergheim verschmilzt.

Hannah und Vjekoslav Ostojić sperren ihren Eissalon in der Salzburger Altstadt in der nächsten Woche auf.
Hannah und Vjekoslav Ostojić sperren ihren Eissalon in der Salzburger Altstadt in der nächsten Woche auf.

Auf ein Geschäftslokal wie dieses haben Hannah und Vjekoslav Ostojić sehnlich gewartet. Als auf dem Alten Markt in der Salzburger Altstadt ein Modeschmuckhändler auszog, ergriff das Ehepaar die Gelegenheit, um den Traum von einem Eissalon zu verwirklichen. "Die Lage ist perfekt für unser Konzept", schwärmen die beiden. Spätestens am 10. April möchten sie die Eisdiele unter dem Namen Mozart Gelato & Delights eröffnen. Die Vorfreude ist den beiden anzusehen.

"Ich habe in Kroatien 20 Jahre lang in der Gastronomie gearbeitet, sie ist meine Leidenschaft", erzählt Vjekoslav Ostojić, den alle Vjeko nennen. In seiner Heimatstadt Osijek hat er zudem ein Wein- und Kunstfestival veranstaltet. Gattin Hannah führte in Dalmatien nahe Zadar eine kleine Kunstgalerie. 2022 ist das Paar mit den zwei Kindern nach Österreich übersiedelt, weil es in Kroatien nach Corona schlecht um den Tourismus bestellt war. "Immer wenn wir auf Reisen durch Österreich gefahren sind, habe ich gesagt, dass ich hier leben möchte", erzählt Hannah Ostojić. "Ich habe mich sofort in Salzburg verliebt."

Der Weg zur Gelateria führte über Umwege. Vjeko Ostojić hat zunächst in verschiedenen Firmen in der Produktion gearbeitet. "Begonnen habe ich in einer Müsli- und Cornflakes-Produktion in Tirol, danach habe ich im Pinzgau in der Skiproduktion gearbeitet, später war ich in Eggelsberg bei der B&R Industrial Automation GmbH tätig."

Im Eissalon wird auf 25 Quadratmetern Süßes nicht nur in Form von Gefrorenem angeboten. In der Kühlvitrine warten auch Petits Fours wie Mozartwürfel, Punschkrapferl oder Sachertorte und Macarons auf Naschkatzen. Kaffee und Espresso affogato runden das Angebot ab.

"Die Eissorten sind von österreichischen Desserts und von Mozart inspiriert", sagt Vjeko Ostojić. Die 12 Kreationen tragen die Namen von Mozart-Opern oder Charakteren aus seinen Werken. So schmeckt etwa die Sorte "Königin der Nacht" nach Schokolade und Marillenmarmelade. Das ist sozusagen die Sachertorte in der Eistüte. "Così fan tutte" besteht aus Milcheis mit Amarenakirschen und Schokostücken. Nicht fehlen darf die Mozartkugel in Eisform, sie heißt "Mozart Classic" und besteht aus Milcheis mit Nougat, Marzipan, Pistazien und dunkler Schokolade. "Papagena" und "Papageno" sind zwei der Fruchtsorbets.

Werden zwei Sorten dekoriert mit hausgemachten Saucen, Zitronencrumbles, Schokostücken und anderer essbarer Deko auf eine Tüte gespachtelt, sprechen Vjeko und Hannah Ostojić von "Kompositionen". Die Rezepte und den Markenauftritt hat das Paar mit den Eismachern Thomas Beuchel und Hannes Schwenter junior in Bergheim in deren Icezeit GmbH entwickelt, wo das Eis auch produziert wird. Es ist nicht die erste geschäftliche Partnerschaft. Das Paar hat im Sommer 2024 an der Imbergstraße von Icezeit produziertes veganes Frozen Yoghurt verkauft. Der Standort erwies sich als ungünstig. "Wir wussten von Anfang an, dass die Location schwierig wird", sagt Hannes Schwenter. Er freut sich, dass die Kooperation fortbesteht. "Hannah, Vjeko und die Kinder sind eine so liebe Familie, die Chemie zwischen uns hat von Anfang an gestimmt."

In der Eisdiele werden auch Souvenirs verkauft. Nach Salzburg bringt Hannah Ostojić von einer kroatischen Künstlerin gefertigte Keramikbecher und -schalen. Die Kunstdrucke und Illustrationen stammen von der kroatischen Malerin Ana Kolega. Das Paar will nicht nur Touristen ansprechen. "Wir bieten hohe Qualität und wollen auch die Einheimischen verwöhnen", sagt Vjeko Ostojić. Der Salon wird ganzjährig geöffnet sein. Für den Winter werden eigene Sorten entwickelt, auch heiße Zutaten werden dabei eine Rolle spielen.

SN Karriere