SN.AT / Salzburg / Politik

Totale Überlastung an Salzburger Landeskliniken - Triageteam soll Patienten selektieren

Mit einer Überlastungsanzeige an die Politik warnen die Spitalsspitzen, die medizinische Versorgung bald nicht mehr garantieren zu können. Die SALK stellten unterdessen ein sechsköpfiges Triageteam zusammen.

Covid-Intensivstation an der Salzburger Landesklinik.
Covid-Intensivstation an der Salzburger Landesklinik.

Das hat es in der Geschichte der Gesundheitsversorgung in Salzburg bisher in dieser Dimension noch nicht gegeben. Am Montag hat der Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken, Paul Sungler, dem Spitalserhalter - dem Land Salzburg mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und seinem Stellvertreter ...

KOMMENTARE (6)

Philip Philips

Salzburger Landesregierung > Sofortiger Rücktritt wg. schweren Versagen erforderlich!
Antworten

Georg Schaching

Danke an den Landeshauptmann von Salzburg! Danke an all jene, die glauben, mit gutem Immunsystem oder einem Pferde-Entwurmungsmittel geht es auch! Danke an die Regierung, die den Sommer verschlafen hat und jetzt nicht bereit ist zu handeln! Im Ernst: dieses Szenario wäre nicht notwendig gewesen, andere Bundesländer machen es vor.
Antworten

Katharina Teufel-Lieli

Die Impfung ist kein Gamechanger. Zeit, endlich die Realität anzuerkennen. Rundum erkranken Geimpfte und Ungeimpfte gleichermaßen. Schluss mit dieser unwürdigen Impfpropaganda! Schluss mit Manipulation! Schluss mit den Lügen! Was jetzt passiert, ist schwerstens fahrlässig. Aus politischen Gründen wird eine Gruppe ärgstens diskriminiert, dabei war diese Gruppe einfach nicht so vertrauensselig und leichtgläubig. Aus politischen Gründen wird eine andere Gruppe zu Heiligen erklärt, dabei wiegen diese sich in völlig falscher Sicherheit. Schluss! Politik ist Politik und Medizin ist Medizin. Hört endlich auf mit diesem ganzen Irrsinn.
Antworten

Andrea Nießner

Sie tun mir wirklich leid, Frau Teufel-Lieli, dass Sie so schlecht informiert sind. Hören Sie doch endlich damit auf, Geimpfte gegen Ungeimpfte aufzuhetzen, das nützt uns jetzt gar nichts. Tatsache ist, wegen der niedrigen Impfquote sind die Spitäler und speziell Intensivstationen nun total überlastet, das Personal leidet unter dieser Hetzkampagne enorm. Und wer so schlecht informiert ist wie Sie und das auch noch verbreitet ist mitverantwortlich für die Misere. Was war mit Kickls Wurmmittel? Bei den Apotheken speziell in Oberösterreich ist es ausverkauft und manche haben so viel geschluckt, dass sie Vergiftungserscheinungen haben (Ö1 heute). Warum erlauben Sie sich, den betroffenen IntensivPflegerInnen nicht Glauben zu schenken? Arbeiten Sie dort? Ich sage Ihnen auch nicht, wie Sie Ihr Instrument stimmen müssen, weil ich nichts davon verstehe. Also bitte verbreiten Sie nicht so einen Blödsinn.

Gerhard Kacirek

Manche begreifen es nie! Ein Moslem wird wird sicher auch nie ein Katholik werden!

Maximilian Schmid

Wie kommen sie denn darauf? Ein Blick auf die Zahlen sagt etwas ganz andres. Ja Menschen stecken sich auch mit Impfung mit Covid an. Das ist auch normal. Eine Impfung ist kein Filter, durch den der Virus nicht hindurch kommen kann. Das Ziel ist es, dass die betroffene Person im Idealfall nichts oder nur sehr wenig von der Infektion merkt. Ein Blick auf die Intensivstationen zeigt, dass die Impfung wirkt: Beispiel Oberösterreich: 95 Personen sind auf der Intensivstation und davon sind 80 ungeimpft (Zahlen von heute 16.11.2021). Da mittlerweile eine Mehrheit geimpft ist, sollten, wenn sie recht haben, die Zahlen anderes aussehen. Menschen, bei denen die Impfung nicht hilft, sind meistens mit Vorerkrankungen belastet. Den einzigen Punkt, den ich ihnen zugestehe, ist: Die Impfung schützt leider nicht zu 100 % aber sie wirkt. Sie hilft in den allermeisten Fällen den Verlauf der Krankheit abzuschwächen. Und zum Schluss eine Frage: Was ist in ihren Augen die Alternative? Was sollte man tun?

Mehr zum Thema