Textilsammelcontainer des Pongauer Arbeitsprojektes werden zunehmend für die Müllentsorgung zweckentfremdet. Parallel dazu flutet Billigware aus China den Modemarkt. Die Qualität der Kleidung von Temu, Shein und co. ist für den Second-Hand-Handel allerdings oft viel zu schlecht.
Textilsammelcontainer des Pongauer Arbeitsprojektes werden zunehmend für die Müllentsorgung zweckentfremdet. Parallel dazu flutet Billigware aus China den Modemarkt. Die Qualität der Kleidung von Temu, Shein und co. ist für den Second-Hand-Handel allerdings oft viel zu schlecht.
An der Fachhochschule Salzburg entstehen rund 30 Filme pro Jahr. Einige davon sorgen sogar international für Aufsehen. Jetzt hat die Fachhochschule eine neue Filmproduktionshalle eröffnet - in den Räumen eines ehemaligen Fotostudios.
Die Media-Analyse - die wichtigste Messgrundlage für die Reichweite klassischer Medien hierzulande - brachte für die "Salzburger Nachrichten" neuerlich erfreuliche Zahlen. Die am Donnerstag veröffentlichten Daten für das zweite Halbjahr 2024 und das erste Halbjahr 2025 wiesen aus, dass die SN im
Im Auftrag der Arbeiterkammer kommt vor der Renovierung nun die Ausstattung des Salzburger Seminarhotels Parkhotel Brunauer unter den Hammer. Mehr als 1300 Exponate können bis 4. November 2025 beim Auktionshaus Aurena ersteigert werden. Der Rufpreis beträgt jeweils nur einen Euro, daher ist die Chance
Im Rahmen der Bürgerversammlung Anfang Oktober im Gasthof Gambswirt informierte Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger über vergangene, aktuelle und künftige Projekte. In seiner Einleitung ging der Ortschef konkret auf die aktuellen Herausforderungen ein: "Die Stimmung ist derzeit spannend, herausfordernd.
Im Rechtsstreit zwischen der Hofer-Mutter und dem Flughafen Salzburg gibt es eine erste Niederlage für den Airport. Die Schadenersatzforderung ist nicht verjährt. Verunreinigung durch Löschschaum habe den Bau der Aldi-Zentrale verteuert, argumentiert die Hofer-Mutter und will Schadenersatz in
Die drei Alpin-Card-Premium-Regionen eröffnen die Wintersaison 2025/26 mit nachhaltigen Neuerungen, besonderen Jubiläen und zukunftsweisenden Weiterentwicklungen. 60 Jahre Kitzsteinhorn - Tradition und Modernisierung Das Kitzsteinhorn startete bereits am Samstag, 11. Oktober, in die Saison und begeht
Derzeit ist das Traditionswirtshaus eine große Baustelle. Der Umbau zum "Ritzerwirt" von Pächter Klaus Hohensinn läuft auf Hochtouren. Auch sonst tut sich einiges in der Gastroszene. So kommt etwa TV-Koch Tim Mälzer als Gastkoch nach Salzburg.
Die Medienwelt von Red Bull wird künftig völlig anders aussehen: Wie die SN erfahren haben, baut der Getränkekonzern seinen Medienarm um - mit drastischen Folgen für den Personalstand.
Mit einem stimmungsvollen Fest wurde Ende August das 100-jährige Bestehen des Café Waldmann in der Murgasse in Tamsweg gefeiert. Gemeinsam mit Stammgästen, Freunden, Angehörigen und Wegbegleitern blickte die Gastgeberfamilie auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Der Name Waldmann tauchte erstmals
Nach den großen Spar-Supermärkten setzt die Münzer Bioindustrie aus Wien nun auf eine weitere Schiene beim Sammeln von Altspeiseöl - und zwar bei österreichweit 130 OMV-Tankstellen. Bei den Tankstellen können gut verschlossene Plastikflaschen in einen Sammelautomaten von Münzer geworfen werden.
Mit gerade einmal 20 bzw. 23 Jahren gründeten zwei Rußbacher vor mehr als 25 Jahren ihr eigenes Unternehmen. Heute ist ihre Technologie gefragt, bei Porsche und BMW ebenso wie in der Luftfahrt. Jetzt erweitert man das Geschäftsfeld.
"Anpassungen" beim Personal seien nötig, sagt Wiberg-Chef Ludger Eilers. Zugleich aber investiere man in den Standort, die bisher gemietete Zentrale hat man jetzt gekauft.
Die Pleite bei der Solenso & Co. GmbH mit Sitz in Köstendorf trifft 17 Beschäftigte und 38 Gläubiger, die Schulden belaufen sich auf 1,25 Millionen Euro. Ein verbundenes Unternehmen musste nach Angaben des Alpenländischen Kreditorenverbandes bereits kürzlich beim Landesgericht Wels Konkurs anmelden.