Ebens Tourismus-Sommer im Rückblick: Vom Geheimtipp zum Gästemagneten

Aufbauend auf das aktuelle Thema der Woche (Seite 5/6), erkundigten wir uns auch in Eben über die vergangene Sommersaison. "Die Zahlen zeigen aktuell, dass wir im Vergleich zum Vorjahr noch einmal zulegen konnten", heißt es vom örtlichen Tourismusverband. Kreatives Angebot lockt Gäste Die großen

Der Ausblick am Gerzkopf lockt zahlreiche Wanderer. Wasserzeichen
Wasserzeichen

Ebens Tourismus-Sommer im Rückblick: Vom Geheimtipp zum Gästemagneten

Aufbauend auf das aktuelle Thema der Woche (Seite 5/6), erkundigten wir uns auch in Eben über die vergangene Sommersaison. "Die Zahlen zeigen aktuell, dass wir im Vergleich zum Vorjahr noch einmal zulegen konnten", heißt es vom örtlichen Tourismusverband. Kreatives Angebot lockt Gäste Die großen

Der Ausblick am Gerzkopf lockt zahlreiche Wanderer.

Seit 65 Jahren Ferien im Tennengau gemacht: Wenn der Urlaubsort ein Zuhause ist

"Das war ein Auflauf", erzählen Christl Müller (80) und ihre Schwiegertochter Annette Scheideler-Müller, "plötzlich war der Tourismuschef da mit dem Bürgermeister." Der prominente Besuch wurde natürlich auch von den Gästen aus Soest in Deutschland fotografisch dokumentiert, für alle Daheimgebliebenen

Die Urlaubsjubilarinnen Christl Müller (Mitte) und Anette Scheideler-Müller (l.) mit den Gastgeberinnen auf dem Starbauerhof, Eri (2. v. l.) und Monika Seidl (hinten, mit ihren Kindern Paul, Eva und Maresa, v. l.).

Obertrum: Familie Sigl braut Bier seit 250 Jahren

Die Familie Sigl führt die Trumer Brauerei in achter Generation. Das erste Vierteljahrtausend wird am Samstag mit einem großen Volksfest gefeiert. Die Ursprünge des Traditionsunternehmens reichen bis 1601 zurück. Der aktuelle Chef der Trumer Brauerei, Josef "Seppi" Sigl, hat eine klare Vorstellung,

Die Belegschaft der Trumer Brauerei im Jahr 1930.

Tamswegerin haucht alten Möbeln neues Leben ein

Upcycling, aber auch eigene Kreationen: von Hockern über Sitzbänke bis hin zu Lampenschirmen. Darum geht es im kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag von Elisabeth Mayr. Auch in Zusammenarbeit mit Tischlermeister und Nachbar Reini Bogensperger belebt sie ihre Möbelkreationen: "Es sind Unikate.

Tapeziererin Elisabeth Mayr lebt für ihre Kreativität.  Wasserzeichen

Offiziell bestätigt: Ferdinand Wegscheider gibt Leitung von ServusTV ab

Eigentlich hatte ServusTV den Führungswechsel bereits bestätigt. Doch nach verschiedenen Neuerungen in und um den Sender - etwa dem Aus von Gesamtredaktionsleiter Matthias Schrom oder einem neuen Global Head of Content bei der Konzernmutter - machte das Gerücht die Runde, Intendant Ferdinand Wegscheider

Ferdinand Wegscheider hat künftig andere Rollen beim Salzburger Sender.

Sie koordinieren den Müll im Lungau

Im Herbst 2023 ist der Abfallwirtschaftsverband Lungau vom ehemaligen Forsthaus in der Forstamtsgasse in die Kirchengasse in eine Büroräumlichkeit der Firma Frühstückl übersiedelt. Jetzt ist das Team rund um Geschäftsführer Peter Pagitsch wieder am gewohnten Standort anzutreffen. Im generalsanierten

Geschäftsführer Peter Pagitsch (l.) mit Obmann und Bürgermeister Manfred Sampl. Wasserzeichen

Junge Wirtschaft im Lungau unter neuer Führung

Mit großem Engagement hat Alex Decker die Junge Wirtschaft im Bezirk geprägt, zahlreiche Veranstaltungen initiiert und junge Unternehmer miteinander vernetzt. "Es war mir eine große Freude, die Interessen junger Unternehmer zu vertreten und gemeinsam viele spannende Initiativen umzusetzen. Nun ist

Die neue Vorsitzende Lisa Frost mit ihrem Vorgänger Alex Decker. Wasserzeichen