SN.AT / Sport / Regionalsport

Abschied aus der Salzburger Liga: Seekirchen verstärkt sich mit Trainern aus Thalgau und Puch - Topspieler bleiben

Der Meister will sich mit einem Punkterekord aus der Salzburger Liga in die Regionalliga West verabschieden. Der Kader bleibt zusammen. Zwei erfahrene Trainer stoßen zum Verein.

Tomislav Jonjic verlässt die Salzburger Liga.
Tomislav Jonjic verlässt die Salzburger Liga.

Knackt Seekirchen am Freitagabend, im 30. und letzten Spiel dieser Saison der Salzburger Liga, die 80-Punkte-Marke? Mit 79 Zählern hat der Meister den Punkterekord von Kuchl aus dem Vorjahr zuletzt eingestellt. Gegen den SAK kann das Team von Cheftrainer Mario Lapkalo nun in neue Sphären vordringen. Zudem wollen die Flachgauer ihren Torrekord ausbauen. Aktuell stehen 108 Treffer zu Buche. 22 Tore gehen auf das Konto von Fabian Neumayr, 21 Treffer erzielte Ben Leitenstorfer. Die Seekirchner Teamkollegen liefern sich ein Duell um die Torjägerkrone.

Neumayr geht in die Regionalliga West mit - als Torschützenkönig der Salzburger Liga?

Inzwischen ist auch geklärt, dass beide Angreifer auch in der Regionalliga West dem Kader des Salzburger-Liga-Meisters angehören werden. Hinter dem Verbleib von Ex-Zweitligaspieler Neumayr war bis vor Kurzem ein Fragezeichen gestanden. Nun hat der 26-Jährige - wie Mittelfeldmann Fabian Büchele, der ebenfalls aus zeitlichen Gründen über einen Abschied nachgedacht hatte - für die Westliga zugesagt. "Es freut uns sehr, dass unser Kern erhalten bleibt", sagt Seekirchens Obmann Toni Feldinger, der deshalb auch keine Transferaktivitäten plant. Mit Innenverteidiger Felix Eliasch kommt ein Schlüsselspieler aus Australien zurück. Abwanderungswillige Kicker wie Elias Schaurecker und Tobias Feldinger bleiben nun wohl doch.

Fabian Neumayr und Fabian Büchele bleiben in Seekirchen.
Fabian Neumayr und Fabian Büchele bleiben in Seekirchen.

Neuer Tormanntrainer ist ein alter Bekannter

Einen Abgang gibt es im Trainerteam des künftigen Westligisten. Tormanntrainer Michael Wimmer wechselt zum U16-Mädchenteam von Red Bull Salzburg. Sein Nachfolger in Seekirchen ist ein Rückkehrer. Bernhard Hansen, der in der Saison 2022/23 bereits im Verein tätig gewesen war und zuletzt neben seiner Tätigkeit in Hans-Peter Bergers Torwartakademie beim Salzburger-Liga-Konkurrenten Puch mithalf, wird neuer Tormanntrainer. "Er war schon bei uns. Wir hatten eine gute gemeinsame Zeit. Ein sehr guter Mann", sagt Feldinger.

Thalgaus Chefcoach Jonjic wird Nachwuchstrainer in Seekirchen

Mit der Verpflichtung von Tomislav Jonjic gelang dem Seekirchen-Obmann und seinem Team ein weiterer Coup. Der A-Lizenz-Coach schließt am Freitag mit dem Derby in Eugendorf seine Amtszeit als Thalgau-Cheftrainer ab. Der 42-Jährige räumt seinen Posten auf eigenen Wunsch und stellt sich einer neuen Herausforderung. Das richtige Angebot im Erwachsenenfußball war in den vergangenen Wochen nicht dabei. Jonjic übernimmt im Sommer als U15-Coach bei den auch im Nachwuchsfußball dominanten Seekirchnern. "Ein großer Gewinn für unseren Verein", sagt Feldinger. Jonjic, dessen Sohn Filip im Sommer in Seekirchens U16 aufsteigt, freut sich ebenfalls auf die Aufgabe. Der Ex-Profi sagt: "Es ist nach einigen Jahren in der Salzburger Liga Zeit für etwas Neues. Ich will dem Verein helfen und Spieler weiterentwickeln."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.