SN.AT / Sport / Regionalsport

Bei Trainerdebüts in der Salzburger Liga: Thalgauer Sturmduo gegen Eugendorf mit Verzögerung entfesselt (mit Video)

Ein Spiel, drei Trainerdebüts: Eugendorf legte vor, Thalgau schlug nach einer Umstellung zur Pause zurück - auch dank einer Korrektur der neuen Führung.

Franz Mrkonjic (r.) traf doppelt.
Franz Mrkonjic (r.) traf doppelt.

Thalgau und Eugendorf haben sich am Samstag beim Einstand ihrer neuen Trainer mit einem 2:2 begnügen müssen. Nachdem die erstmals von Mario Messner betreuten Eugendorfer vor der Pause das effektivere Team gewesen waren und 2:0 geführt hatten, drehten die Hausherren in der zweiten Halbzeit auf. Das interimistische Trainerduo Alexander Schlintl und Johannes Bucher, die nach der Trennung von Meistertrainer Christoph Gruber vorerst am Ruder sind, hatte zuvor die Startaufstellung korrigiert. Das nach dieser Umstellung wieder vereinte Sturmduo Franz Mrkonjic und Mario Kreuzer schoss Thalgau zum (mehr als) verdienten Punkt.

Eugendorf punktet mit Effektivität

Die erste Großchance im Derby fanden die Gastgeber vor. Almir Omanovic vergab in der vierten Minute nach feinem Pass von Bernhard Löw allein vor Tormann Leon Schmid. Eugendorf war effektiver: Lauritz Koeltringer setzte Alexander Burghart mit einem großartigen Lochpass ein und der Ex-Thalgauer legte auf Leonhard Feldinger quer. Dieser schob zum 1:0 nach zwölf Minuten ein. Danach kamen beide Teams zu zwei, drei Halbchancen. Wieder schlugen die Gäste zu: Nach einer Fehlerkette in der Hintermannschaft der Thalgauer, die den Ball an der Toroutlinie vertändelten und die Hereingabe schlecht klärten, traf Stürmer Christopher Mayr per Seitfallzieher zum 2:0 (33. Minute).

Mario Kreuzer blüht im Sturm auf

Zur Pause stellte Thalgaus neues Führungsduo um: Mario Kreuzer, der als Sechser begonnen hatte, kehrte ins Sturmzentrum zurück, dafür feierte Neuzugang Simon Wintersteller sein Comeback nach einer Verletzung. Bei zwei Kreuzer-Kopfbällen und einer direkten Ecke von Franz Mrkonjic näherten sich die nun äußerst druckvollen Hausherren in den ersten Minuten dem Anschlusstreffer. Dieser folgte nach einer Stunde: Mrkonjic bediente Kreuzer, der von Schmid abgeräumt wurde. Mrkonjic stellte per Strafstoß auf 1:2.

Franz Mrkonjic traf doppelt

Kurz darauf patzte Wintersteller im Spielaufbau, Feldinger schoss neben das Tor. Im Gegenzug das gleiche Spiel auf der anderen Seite: Maximilian Gsenger verlor den Ball, Mrkonjic prüfte Schmid. In der 68. Minute hatte dann Eugendorfs Joker Philipp Uhl die Topchance auf die Vorentscheidung, doch Goalie Emre Erol setzte sich im Eins-gegen-Eins durch. Ansonsten waren die Gäste nach der Pause aber mit dem Verteidigen beschäftigt. Mrkonjic und Kreuzer waren kaum zu bändigen, kamen mehrmals zum Abschluss, blieben aber lange glücklos. Das änderte sich in der 80. Minute: Kreuzer legte nach feiner Omanovic-Ablage quer und Mrkonjic schloss von der Strafraumgrenze perfekt zum 2:2 ab. Dabei blieb es, weil Kreuzer nach Mrkonjic-Querpass in der 95. Minute mit dem Schlusspfiff an Schmid scheiterte.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.