Grüll, Inspiration und Genuss

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild Buch "Grüll, Inspiration und Genuss"

Buchtipp Grüll, Inspiration & Genuss

Autor:
Herausgeber:
Verlag: Lichtblick Buchverlag
Erscheinungsjahr: 2014
ISBN 978-3-200-03837-0

Text am Buch

Kochen als Leidenschaft
Inspiration als Lebensphilosophie
Gemeinsam mit seinen Freunden zelebriert Patrick Grüll Kochen als Leidenschaft. Sein Leben ist wie bei seinem Vater das Getier aus dem Wasser. Sei's aus dem Süßen oder dem Salzigen. Patricks Inspiration geht aber noch viel weiter. Seine Leidenschaft ist, zu entdecken, auszuprobieren und neu zu erfinden. Gemeinsam mit seinen langjährigen Freunden Laurenz Stehno und Wolfgang Heise etablierte er im Bistro Grüll in Grödig eine neue Küchenlinie der Sonderklasse.

  • 80 Rezepte von Patrick Grüll, Laurenz Stehno und Wolfgang Heise
  • über 110 Farbbilder vom Salzburger Fotografen Constantin Fischer
  • Einblicke über die Kaviarproduktion bis hin zum weißen Kaviar
  • Tipps und Basics für die Fischküche

Rezension 1

80 Rezepte von Patrick Grüll in einem Buch erschienen

Besonders stolz ist Patrick Grüll auf das kurz vor Weihnachten 2014 erschienene Rezeptbuch, das er mit seinen Mitarbeitern Laurenz Stehno und ex-Küchenchef Wolfgang Heise erstellt hatte. Die über 100 Abbildungen der im Hause zubereiteten Gerichte sowie Bilder von der Familie Grüll und andere Aufnahmen stammen vom Salzburger Fotografen Constantin Fischer. "Grüll, Inspiration und Genuss" lautet der Titel des gut 200 Seiten umfassenden Rezeptbuches, das sich von Suppen über Vorspeisen, verschiedenen Fischkapiteln bis zu Gewürzen spannt, insgesamt 80 Rezepte in neun Rezeptgruppen. Die Rezepte setzen sich aus einer Zutatenliste und der Zubereitungsbeschreibung zusammen. Letzteres ist gut verständlich und eignet sich zum Nachkochen. Bei vielen Rezepten finden sich auch persönliche Tipps der drei Köche Patrick, Laurenz und Wolfgang.

Zum letzten Mal mache ich den Mund meiner Leser wässrig – aus dem Inhalt: Parmesan-Chili-Schaumsuppe mit knusprigen Räucherlachsknödeln, Muschelsalat mit rotem Ingwer und Sojasprossen, Sautierte Flusskrebse mit Stör-Kaviar und Ofenkartoffeln, Lachs-Baguette à la Caprese, Cannelloni mit Pangasius-Eierschwammerl-Fülle, Tigerenten-Ravioli mit Ricotta-Lachsfülle und Tomaten-Chili-Sauce, Gegrillter Saibling mit Antipasti-Gemüse, Gedämpftes Zanderfilet auf Erdäpfel-Rösti, Eierschwammerl und Schmortomaten, Goldbrasse mit mariniertem Schafskäse-Vogerlsalat, gefüllter Steinbutt …

Das Buch gibt es übrigens nur im Fischspezialitätengeschäft der Grülls in Grödig. Du kannst es auch auf der Homepage[1] bestellen.

Die Drei sind ausgezeichnete Köche, das merkt man bei den Rezepten. Kleine Rechtschreib- und optische Gestaltungsfehler liegen im Verantwortungsbereich des Verlags, Lichtblick Buchverlag Franziskischlössl Salzburg. Und das fehlende Stichwortregister macht man durch Blättern im Buch gut, was den Appetit steigert. Denn Fotograf Constantin Fischer hat alle Gerichte in eindrucksvollen Bildern festgehalten. Da scheinen wohl auch dem Drucker beim Anschauen schon die Augen wässrig geworden zu sein, fehlt es doch dem einen oder anderen Bild an der perfekten Druckschärfe oder am Feinschliff des Farbkontrasts.

Rezension 2

Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!

Weblink

Quelle

Einzelnachweise

Grüll Fischhandel in Grödig
Allgemeine Beiträge

Bistro · Chronologie von Grüll Fischspezialitäten und Bistro · Grüll, Inspiration und Genuss, ein Kochbuch · Über das Unternehmen · Halleiner Modeschülerinnen kleiden Fisch-Grüll-Team neu ein · Videos

Personen

Alexandra Grüll · Patrick Grüll · Walter Grüll

Beiträge über Produkte

Produktübersicht · Bärlauch-Wels-Würste · Caviar Vodka von Grüll · eigene Fischgewürzlinie · Kaviarpraline · Trottarga und Strottarga · Produkte aus Salzburger Störleder

Reportagen im Salzburgwiki

Wassermann trifft Küchenfuchs: Rezepte für Silvester · Das Meer vor der Tür · In den Schuhen des Fischers · Walter Grüll: Fischzucht-Entwicklungshilfe in Peru 1998 aus Grödig

Reportagen im Internet

Salzburger Fisch-Visionär produziert den teuersten Vodka der Welt · Kaviarpralinen, Kaviarpulver, Laxfurter und Tuna Chips: Walter Grüll, der mit den fischigen Ideen · Fisch-Visionär - Kaviar-Pulvermacher Walter Grüll und seine beiden Weltneuheiten · Die Lebensphilosophie der Fisch-Familie Grüll jetzt auf 200 Rezeptbuchseiten · Dort wo die Fische und die Fröhlichkeit zu Hause sind, bei der Familie Grüll in Grödig · Der Fisch-Mann, der den Kaviar österreichisch machte: Walter Grüll

Pressemeldungen im Internet

Jänner 2020: Salzburger brennen Wodka aus Kaviar: Ein super Tropfen 2013: 20 Jahre Walter Grüll Fischhandel · Der Fischzüchter und sein "Wahn nach Perfektion" ·

PDF zum Nachlesen

Sonderausgabe der Salzburger Nachrichten, Dezember 2017: Die besten Produkte unseres Landes 2017
Walter Grüll wurde im Rahmen des Projekt Game-Changer der Wirtschaftskammer Salzburg im Frühjahr 2017
"Salzburg exportiert Genuss" (nach Hamburg): Walter Grüll und Andreas Döllerer, 2016