Jakob Neuhofer (Krämerwirt)

Jakob Neuhofer (* 19. Juli 1861 in Eugendorf; † 2. Oktober 1933)[1] war Gastwirt (Krämerwirt) in der Flachgauer Gemeinde Faistenau und dort eine Wahlperiode lang Gemeindevorsteher.

Leben

Jakob Neuhofer war Sohn des Simon Neuhofer, Bauers am Gut Gstötten in der Ortschaft Kalham in der Gemeinde Eugendorf, und seiner Ehefrau Maria geb. Eisl.[1][2] Er war bereits Besitzer des Krämerhauses in der Ortschaft Faistenau, als er am 2. Juli 1894 in Faistenau knapp 33-jährig die 24-jährige Therese Wörndl heiratete.[2]

Aus der Ehe gingen die Kinder Johanna (* 17. Mai 1895), Maria (* 26. August 1896; † 9. März 1897), Theresia (* 6. August 1897), Maria (* 1. Dezember 1898), Jakob (* 5. März 1900; † 12. September 1900), Jakob (* 11. April 1901), Johanna (* 4. Mai 1902), Josef (* 26. Dezember 1903; † 29. Juni 1904), Johann Baptist (* 5. Juni 1905; † 26. Jänner 1905), Josef (* 5. August 1906; † 27. Mai 1920) und Dorothea (* 24. Mai 1908) hervor.[3]

Der Gemeinde Faistenau stand Neuhofer in den Jahren 1900 bis 1903 vor.[4]

Quellen

  1. 1,0 1,1 Taufbuch der Pfarre Eugendorf, Bd. V S. 16
  2. 2,0 2,1 Trauungsbuch der Pfarre Faistenau, Bd. IV S. 65
  3. Taufbuch, Index zu Bd. VII, und Sterbebuch, Index zu Bd. V, der Pfarre Faistenau
  4. Artikel "Bürgermeister der Gemeinde Faistenau"
Zeitfolge