Pfarrer von Stuhlfelden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer (auch Pfarrvikare o. ä.) der bereits 963 urkundlich erwähnten erzbischöflichen Pfarre Stuhlfelden waren bisher, soweit bekannt:
Liste
- 1140: Heinrich, Pfarrer
- 1180: Albert, Pfarrer
- 1200: c. Einwich, Priester
- 1211: Rudiger
- 1312: Heinrich, Pfarrvikar (wie die folgenden)
- 1344–1350: Hartneyd
- 1350: Chunradt Haas
- 1393–1400: Jakob der Anich
- 1400–1412: c. Konrad Poycenfurt
- 1412–1413: Hans Wegschaider
- 1413–1465: Jörg Greymolzhawser, Kirchherr
- 1465–1470: Sigmund Schröttel, Kirchherr
- 1470–1500: Wilhelm Wißendorfer, Kirchherr
- 1500–1506: Georg Uebelaller
- 1506–1512: Christoph Poltz
- 1512–1518: Georg Lirthaler
- 1518–1525: Hans Vigaun
- 1525–1532: Wilhelm Stainer
- 1532–1540: Hans Neuhauser
- 1540–1542: Georg Albkhendler
- 1542–1543: Lucas Rehm
- 1543–15xx: Michael Meytinger
- 1571–1597(96): Hippolyt Neff, Pfarrer(1,2)
- 1597(96)–1629(28): Gallus Rues(1,2)
- 1629–1638: Elias Metzer (Melzer)(1,2)
- 1638(39)–1640: Tobias Prunner (Prauer)(1,2)
- 1640–1650: Leonhard Nerlinger, Mag.(1)
- 1650–1661: Johann Michael Pockh
- 1661–1685: Georg Mayr
- 1685–1702: Ludwig Huber (Hueber), Mag.
- 1702–1720: Benedict Schley
- 1720–1738 (37): J. Ferdinand Rosmann(1,2)
- 1738–1745 (44): Franz Anton Lengauer(1,2)
- 1745–1757: Johann Schwarzenböck
- 1757–1766: Georg Vogelsanger (Voglfanger)(2,1)
- 1766–1777: Mathias Poiger
- 1777–1783: Johann Sebastian Schmid
- 1783–1800: Jakob Köllinger
- 1800–1810: Jakob Andrä Jud
- 1810–1839 (37): (Johann) Georg Pichler(1,2) (ab 1820 Dechant)
- 1839(37)–1847: Johann Nepomuk Fleischl(1,2) (Dechant)
- 1847–1865: Josef Jakob Wernspacher(2,1) (Dechant)
- 1865–1875: Blasius Holaus(2) (Dechant)
- 1875–1886: Franz Seraph Obererlacher(1) (Dechant)
- 1887–1888: Gregor Kletzl (Dechant)
- 1888–1901: Josef Krois (Dechant)
- 1901–1920: Johann Hotter (Dechant)
- 1920–1931: Silvester Schneeberger (Dechant)
- 1931–1936: Peter Ehrenstrasser (Dechant)
- 1936–1956: Josef Mauracher
- 1956–1973: Stefan Reichenbach
- 1972–1973: Wolfgang Müller
- 1973–1982: Norbert Nauthe
- 1982–1999: Josef Binder
- 1999–2004: Oswald Scherer
- 2004–2010: Johann Mitterdorfer
- 2010–2016: Tobias Giglmayr
- seit 2016: Adalbert Dlugopolsky
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), insb. Liste der Pfarrer von Stuhlfelden (bis 1886), von 1784 bis 1864 aus Dürlinger, Josef: Von Pinzgau. 1. Geschichtliche Übersichten. 2. Orte- und Kirchenmatrikel, Salzburg 1866, S. 347–348.
- Pfarrverband Stuhlfelden–Mittersill–Hollersbach > Pfarrchronik Stuhlfelden (abgerufen am 14. August 2016)
- Salzburgwiki-Personenartikel
Anmerkung:
RES deckt einen früheren Zeitraum ab als die Pfarrchronik, von 1571 bis 1886 überschneiden sich die beiden Quellen. Sie stimmen gelegentlich nicht überein, was teilweise durch Klammern kenntlich gemacht ist; welcher Quelle dann hier – vorrangig – gefolgt wurde, ergibt sich aus den Fußnoten.