Polizeimusik Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Polizeimusik Salzburg ist ein Musikverein in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Als am 17. April 1937 die Polizeidirektion Salzburg (wie damals alle anderen Polizeidirektionen in Österreich auch) den Polizeigedenktag abhielten, trat die neu gegründete Polizeimusik Salzburg erstmals öffentlich in Erscheinung.

Im Rahmen einer Frühlings-Liedertafel des "Gesangs- und Musikvereines der Bundes-Sicherheitswache und Kriminalbeamten in Salzburg" fand dann am 8. Mai 1937 das Gründungsfest im großen Stieglkeller-Saal statt. Es stand unter dem Ehrenschutz des Polizeidirektors Hofrat Ingomar.

Im Jahr 1946 wurde die Polizeimusik neu aufgestellt und gab am Pfingstsonntag, den 9. Juni ihr erstes Promenadekonzert.

Obmänner

Kapellmeister

Kontakt

Obmann: Wilhelm Rettenbacher
Adresse: Polizeimusik Salzburg e.V.
Alpenstraße 90
5033 Salzburg
Telefon: (06 64) 2 02 68 16
E-Mail: wilhelm.rettenbacher@polizei.gv.at

Weblink

Quelle