Hinterroidkapelle zur hl. Maria

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinterroidkapelle, November 2020.
Hinterroidkapelle, Oktober 2020
Hinterroidkapelle, Oktober 2020

Die Hinterroidkapelle zur hl. Maria ist eine Kapelle im Stadtgebiet der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.

Lage

Sie befindet sich östlich des Stadtzentrums im Ortsteil Hinterroid in der Ortschaft Lengroid.

Geschichte

Sie wurde 1868 errichtet und befindet sich heute im Besitz von Franz Wendtner, Hinterroidbauer. Die Errichtung geht auf ein Gelöbnis von Theresia und Johann Wendtner im Jahr 1852 zurück, die damals das Ginzingergut im Osten von Lengroid besaßen. In diesem Jahr wurde das Hinterroidgut zum Kauf angeboten. Aber es fehlte an Geld und Kreditinstitute gab es damals noch nicht.[1] Der Köstendorfer Dechant Andreas Bittersam hatte Vertrauen in das Ehepaar und gewährten ihm einen großzügigen Kredit. Die beiden Bauersleute wurden in Folge von Ängsten und Sorgen über die Rückzahlung geplagt. Da gelobte Theresia Wendtner, eine Kapelle zu Ehren der Gottesmutter errichten zu lassen, wenn sich der Schuldenberg abbauen ließe. Tatsächlich war es damit 1868, dass alle Schulden getilgt waren und die Kapelle wurde errichtet.

Als um 2019 der Neumarkter Holzbildhauer Franz Lohninger seinen Schul- und Trachtenfreund Eduard Gieselbrecht in Henndorf am Wallersee besuchte, sah er dort eine alte Hofglocke in der Ecke. Gieselbrecht überließ Lohninger die Glocke, der im Heimatverein Edelweiß den Vorschlag machte, Franz Wendtner zu dessen 70. Geburtstag, der 2020 anstand, die Glocke zu schenken. Wendtner war bald sechs Jahrzehnte als Musiker mit seiner diatonischen Harmonika Mitglied des Trachtenvereins. Der Vorschlag wurde angenommen, löste aber die Frage aus, wo er sie denn aufhängen sollte. Denn die Kapelle besaß keinen Glockenturm.

Obmann Johann Engl meinte, dann müsse der Verein eben einen solche errichten. Am 20. August 2020 fand dann die Glockenweihe und Kreuzaufsteckung statt. Die Glocke ist aus Bronze gegossen, 30 cm hoch, 28 cm im Durchmesser und wiegt 16 Kilogramm.

Die Kapelle liegt am Arnoweg und am Salzburger Jakobsweg.

Bilder

 Hinterroidkapelle zur hl. Maria – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

Quellen

Einzelnachweise

  1. Die Raiffeisenkasse Neumarkt wurde er erst 1872 gegründet.