Kaspar Fuchs senior

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kaspar Fuchs senior (* 30. November 1867 in Koppl; † 9. Juni 1938)[1] war Sperneggbauer und Viehhändler[2] in Winkl in Koppl sowie Bürgermeister und langjähriger Ortsfeuerwehrkommandant der Flachgauer Gemeinde Koppl.

Leben

Kaspar Fuchs war Sohn des Kaspar Fuchs, Wirtes und Krämers in Habach, und der Anna geb. Moosgaßner.[1] Er heiratete am 23. Jänner 1893 Viktoria Krimplstätter (* 1870).[3] Kinder aus dieser Verbindung waren Johann (* 1890), Ottilia (* 1892), Kaspar (* 1894), Maria (* 1896), Vinzenz (* 1897), Peter (*† 1898), die Zwillinge Karl (* 1900) und Paul († 1900), Matthias (*† 1901), Martin (* 1902), Felix (* 1905), Viktoria (* 1906) und Franziska (* 1908).[4]

Kaspar Fuchs war der erste Ortskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Koppl und übte dieses Amt von 1901 bis 1911 und von 1921 bis 1936 aus.[2]

Bürgermeister von Koppl war er von 1912 bis 1918.[5]

Quellen

  1. 1,0 1,1 Taufbuch der Pfarre Koppl X.24.
  2. 2,0 2,1 Artikel "Freiwillige Feuerwehr Koppl".
  3. Taufbuch der Pfarre Koppl XI.59.
  4. Taufbuch der Pfarre Koppl, jeweils Namensindex zu Bd. X und zu Bd. XI.
  5. Artikel "Bürgermeister der Gemeinde Koppl".
Zeitfolge
Vorgänger

Johann Bernhofer, Ofnerbauer

Bürgermeister von Koppl
1919–1922
Nachfolger

Johann Forsthuber, Lospichlbauer


Zeitfolge
Vorgänger


Stefan Teufl, Oberhabachbauer

Ortsfeuerwehrkommandant von Koppl
1901–1911
1921–1936
Nachfolger

Josef Kirchgatterer, Fuchsenbauer
Johann Fuchsberger, Pfaffenschwandtbauer