Moos (Leopoldskron)
Moos ist ein Teil des Salzburger Stadtteiles Leopoldskroner Moos.
Etymologie
"Moos" ist ein historisch belegter Flurname für das im Süden der Stadt gelegene Moorgebiet (Torf), auch "Wildmoos" oder "Viltzmoos" genannt. Nach Gründung der Gemeinde Leopoldskron-Moos und deren Eingemeindung (1850 bzw. 1939) nach Salzburg wurde "Leopoldskroner Moos" (vom Schloss Leopoldskron) als Name übernommen. Die Bewohner selbst nennen sich nicht etwa "Leopoldskroner" oder "Mooser", sondern "Mösler".
Ortsteile
- Leopoldskron
- Untermoos mit der Pfarrkirche Maria Hilf
- Mittermoos
- Obermoos mit Lehrbauhof
Quelle
- siehe Ortsnamen (Etymologie)
- Eigenes Wissen Dr. Astrid Seebachler
Leopoldskroner Moos · Liefering · Maxglan · Maxglan West · Morzg · Mülln · Neustadt · Nonntal · Parsch · Riedenburg · Salzburg Süd · Schallmoos · Taxham
Landschaftsräume der Stadt Salzburg:
Aigen · in der Salzburger Altstadt die Teil-Landschaftsräume Bürglstein, Festungsberg, Kapuzinerberg, Mönchsberg und Rainberg
Gaisberg · Hellbrunn · Heuberg · Leopoldskroner Moos · Leopoldskroner Weiher · Morzg · Salzachseen