Wirtschaft läuft gegen Schulschließung Sturm: "Wer soll dann noch arbeiten?"
Die Wirtschaft läuft gegen Schulschließungen Sturm. Auch weil dann beide Eltern Recht auf je vier Wochen Sonderbetreuung hätten, ohne Zustimmung des Arbeitgebers. Jetzt wird nachgebessert.
SN/stockadobe70615249
In vielen Betrieben steigt die Nervosität. Sollten in den kommenden Tagen wie derzeit diskutiert die Schulen auch für Unterstufen und Volksschüler geschlossen werden, könnte das die Wirtschaft massiv treffen. Sorgen bereitet den Unternehmen vor allem das in der Vorwoche von der Regierung angekündigte Recht auf Sonderbetreuungszeit. Jeder Mitarbeiter, der Kinder unter 14 Jahren hat, hätte demnach Anspruch auf vier Wochen Freistellung, falls Schulen und Kindergärten schließen. Und das auch ohne Zustimmung des Arbeitgebers. Der Staat würde dafür "vollen Kostenersatz" bieten, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 22.01.2021 um 02:02 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/wirtschaft-laeuft-gegen-schulschliessung-sturm-wer-soll-dann-noch-arbeiten-95500621