Bitcoin fällt auf Halbjahrestief

Der Bitcoin hat am Freitag die Kursverluste der vergangenen Handelstage fortgesetzt und ist weiter unter 100.000 Dollar gefallen. Zeitweise wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bei knapp unter 96.000 Dollar (82.623 Euro) gehandelt und damit auf dem tiefsten

Bitcoin setzte Kursverluste fort

Israels Wirtschaft überraschend stark gewachsen

Die israelische Wirtschaft hat sich im dritten Quartal überraschend stark von den Belastungen durch die Kriege im Gazastreifen und mit dem Iran erholt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs von Juli bis September auf das Jahr hochgerechnet um 12,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Zentrale

Der private Konsum hat in Israel stark zugelegt

Geschlechter bei Führungskräften: Managerinnen unzufriedener

Eine Studie unter deutschen Führungskräften hat deutliche Unterschiede in Zufriedenheit, gefühlter Wertschätzung und finanzieller Anerkennung zwischen männlichen und weiblichen Managern ergeben. So sind männliche Führungskräfte mit 46 Prozent häufiger zufrieden in ihrem Job als weibliche, wie

Auch in obersten Hierarchiestufen Gehaltsunterschiede nach Geschlecht

USA genehmigen Auslandsaktiva-Verkauf von russischer Lukoil

Die USA haben den Weg für einen Verkauf der ausländischen Betriebe des russischen Ölkonzerns Lukoil freigemacht. Das US-Finanzministerium erteilte am Freitag eine Lizenz, die es potenziellen Käufern erlaubt, bis zum 13. Dezember mit Lukoil über den Erwerb seiner ausländischen Vermögenswerte zu

Lukoil-Zentrale in Wien

Flucht vor der Inflation: Türken shoppen jetzt in Griechenland

Noch vor wenigen Jahren blickten viele Griechen neidvoll in die Türkei, wo fast alles günstiger war. Doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet: Heute strömen täglich Tausende Türkinnen und Türken über die Grenze nach Griechenland, um der galoppierenden Inflation in ihrer Heimat zu entkommen

Griechische Supermärkte bekommen viel Besuch aus der Türkei.

Importverbot für Russland-Gas - Ungarn will EU klagen

Im Streit um das Importverbot für russisches Gas hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban eine Klage gegen die EU angekündigt. "Wir akzeptieren diese offensichtlich rechtswidrige Lösung nicht, die den europäischen Werten widerspricht", sagte Orban am Freitag in seinem wöchentlichen Interview

Orban sieht 'rechtswidrige Lösung'

Chinesen sichern sich große Mehrheit an Mediamarkt-Saturn

Bei der Übernahme von Europas größtem und auch in Österreich tätigen Elektronikfachhändler Mediamarkt-Saturn ist der chinesische E-Commerce-Riese JD.com einen großen Schritt vorangekommen. Die Gesamtbeteiligung der Chinesen am Mediamarkt-Saturn-Mutterkonzern Ceconomy liege inzwischen bei 70,9

Übernahme von Mediamarkt-Saturn soll Mitte 2026 abgeschlossen werden

Pfizer schließt milliardenschwere Übernahme von Metsera ab

Der US-Pharmakonzern Pfizer hat die milliardenschwere Übernahme des Biotech-Unternehmens Metsera abgeschlossen. Nach der Zustimmung der Metsera-Aktionäre am Donnerstag zahlt Pfizer bis zu zehn Milliarden Dollar (8,61 Mrd. Euro) und sichert sich damit einen Zugang zum stark wachsenden Markt für Abnehmmittel.

Pfizer zahlt bis zu zehn Milliarden Dollar

Griechische Reeder hoffen auf Geschäft mit US-Flüssiggas

Griechenlands Reeder wollen ihre Position im weltweiten Energietransport auf dem Meer ausbauen - und setzen dabei auf die USA. Gute Chancen dafür signalisierte bei einem Treffen der Reeder am Rande einer internationalen Energiekonferenz in Athen US-Innenminister Doug Burgum, berichtete das griechische

++ ARCHIVBILD ++ Der Krieg in der Ukraine hat den Gasmarkt durcheinander gewirbelt

EU-Parlament stimmt für abgeschwächtes Lieferkettengesetz

Das EU-Parlament hat am Donnerstag erneut über die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des Lieferkettengesetzes und bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung abgestimmt. Die Regelungen sollten Produktionsabläufe umwelt- und arbeitnehmerfreundlicher gestalten und waren teils umstritten.

Das Gesetz gegen etwa Kinderarbeit soll aufgeweicht werden

Fahrradmesse „Eurobike“ kämpft ums Image

Der wichtige Aussteller Bosch eBike Systems hat für 2026 die Teilnahme an Europas bisher größter Fahrradmesse abgesagt. Zweiradverbände haben die Zusammenarbeit aufgekündigt.

Die Eurobike galt immer als wichtigster Branchentreffpunkt.

Pfizer vor Übernahme des Adipositas-Spezialisten Metsera

Pfizer hat sich im Ringen um den begehrten Adipositas-Spezialisten Metsera durchgesetzt. Der US-Pharmakonzern und Metsera hätten eine Übernahmevereinbarung geschlossen, teilte der Arzneimittelentwickler am Freitag (Ortszeit) mit. Demnach bietet Pfizer bis zu 86,25 Dollar je Aktie. Der Verwaltungsrat

Pfizer steht vor der Übernahme des Unternehmens Metsera

Bitcoin erholt sich und steigt wieder auf fast 86.000 Dollar

Die Digitalwährung Bitcoin hat sich weiter vom Rückschlag am Freitag erholt. Am Sonntagmittag kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp knapp 86.000 Dollar und damit etwas mehr am Freitagabend. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung war am Freitag im Tagesverlauf bis auf

Der Glanz der Kryptowährung Bitcoin kehrt zurück