Bach ist sein Leben. Mit J. S. Bachs "Goldberg-Variationen" umrundete Víkingur Ólafsson den Erdball und wurde in 88 Konzerten für seine Interpretation bewundert. Auch seine CD-Veröffentlichungen ehren den Gottvater der Musik, für die "Goldberg-Variationen" gab es einen Grammy. Es gäbe wohlfeilere
Gibt es sie noch? Die Agenten, welche ihre Schützlinge fachlich beraten, sie schützen und warnen und es dennoch schaffen, eine Sängerkarriere voranzutreiben. Es geht nicht nur um schnellen Ruhm und Geld, hochgejubelte "Jung-Stars" blieben schon verheizt auf der Strecke. Für Agenten und anderen Talente-Scouts
Igor Levit, zum Dritten. Nach zwei Schostakowitsch-Konzerten, davon einem als Einspringer, war der Pianist am Donnerstag mit seinem "regulären" Recital bei den Salzburger Festspielen zu Gast. Im Zentrum standen zwei gewichtige Sonaten der romantischen Klavierliteratur, deren Schöpfer nicht zu Levits
Salzburgs Weltklasse-Formation bescherte in ihrem letzten Festspielkonzert eine phänomenale Interpretation des Schubert-Quintetts. Das Streichquartett und Cellistin Julia Hagen wurden mit Standing Ovations gefeiert.
"Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!", warum bloß geht das nicht in eure Schädel, Menschen? Es wäre so einfach. Noch viele Jahre nach der Französischen Revolution haben die dramatischen Ereignisse große Opern hervorgebracht, von Francis Poulencs "Dialogues des Carmélites" bis zu Gottfried von
Gemma Grigorian! Das dachten sich vermutlich viele Festspielbesucher und buchten einen Liederabend, der zumindest den wirtschaftlich Verantwortlichen Freudentränen in die Augen trieb. Schließlich galt es, nur zwei Solisten zu bezahlen, und das Haus war überaus verkauft - es wurden an den Seiten der
Orchester wie dieses kann man nicht genug loben, pflegen, fördern. Der sensible, aber tatkräftige Dirigent Claudio Abbado war ein notorischer Gründervater, zu seinem reichen Erbe zählt - neben Wien Modern oder dem Festival Luzern - das Gustav Mahler Jugendorchester. Ende der 1980er-Jahre in Wien
"Zweite Kassa bitte!" hilft nichts, es stehen schon bei jedem Eingang ins Große Festspielhaus Ordner, welche die Eintrittskarten und - seit dem sicherheitstechnischen Eröffnungs-Patzer - auch Ausweise kontrollieren. Lange Schlangen bilden sich in der Hofstallgasse vor dem Philharmonikerkonzert, und
In der Heimat werden die eigenen Werte gepflegt, sagt man. Oder hört man. Das könnten sogar Orchester behaupten, die von einer bestimmten, ererbten Klangkultur nicht lassen wollen. Wie die Wiener Philharmoniker im Goldenen Musikverein ihre Heimat haben, so hat das Royal Concertgebouw Orchestra seinen
Die Konzertreihe für Pierre Boulez bei den Salzburger Festspielen startete am Dienstagabend mit Maxime Pascale, dem Ensemble Le Balcon und großen Klangabenteuern.
Es ist bekannt, dass Festspielintendant Markus Hinterhäuser Teodor Currentzis mag - und Schlager liebt. Vor allem Vicky Leandros und Udo Jürgens haben es ihm angetan. Leandros' letzten Oktober im Großen Festspielhaus geplantes Konzert musste die Sängerin gesundheitsbedingt absagen, Udo Jürgens weilt
Ein Musikprojekt mit Symbolcharakter war das West-Eastern Divan Orchestra schon immer. Seit Daniel Barenboim und Edward Said den Klangkörper 1999 gegründet haben, vermittelt das Zusammenspiel von israelischen und arabischen Musikern das Prinzip Hoffnung. Seit dem 7. Oktober 2023 ist die Zuversicht