Das Leben in Salzburg ist voller Überraschungen und Neuheiten. Bernhard Flieher erzählt in seiner Kolumne "Fliehers Journal" über Alltagsbeobachtungen in Salzburg.

Rechtschreibung ganz neu: Der "Genitiv international"

Je nach Einsatzgebiet wird seit dieser Woche das schöne, weiche "ph" gegen ein scharfes "f" eingetauscht. Das gilt, wo geschrieben wird. Wenn's im Bilderbuch um den Flipper, den Freund aller Kinder, geht, wird der künftig so geschrieben: Delfin. Wenn daneben das Biologiebuch liegt, steht da drin jedoch:

Bernhard Flieher

Entmachtung der Ballbuben: Begrabt die Freiheit an der Seitenlinie im Stadion

Ein Lob auf Colum Hayes, der war ein Bub damals. Einer, der seinem Instinkt folgte und so die Schönheit des Unberechenbaren offenbarte. Wenn es nach den Machthabern geht, wird Hayes einer der letzten seiner Art gewesen sein und wohl einer der berühmtesten bleiben. Immerhin hat ihn auch der noch viel

Nein! Doch! Ohh!

Neulich bei Eurosport. Der Kommentator erzählt, dass ein gewisser Louis de Funès eines der Schlösser besessen hat, die immer wieder im Bild zu sehen sind. Die beiden Experten an der Seite des Kommentators konnten mit dem Namen Louis de Funès nichts anfangen. Ich lache, über die Experten und wegen

Bernhard Flieher

Und heute? Weiterschreiben!

Zum 80. Geburtstag der "Salzburger Nachrichten" haben wir für Sie Geschichten über Begegnungen mit besonderen Menschen geschrieben, die uns im Laufe unseres Berufsweges beeindruckt haben. Unter www.sn.at/80-jahre finden Sie unseren Schwerpunkt "80 Jahre Salzburger Nachrichten". Manches Moi, da spür'

Song Contest dahoam: Mit Andi Knoll zum Wettsingen an den Inn

Jetzt also noch einmal, zuerst der Udo Jürgens, dann Conchita Wurst und jetzt JJ. Und der JJ hat auch gleich Ansprüche angemeldet. Er würde daheim dann gern die Show moderieren. Gemach, Gewinner! Nicht einmal Conchita Wurst moderierte, sondern schwebte 2015 nur ein in die Wiener Stadthalle, quasi

Andi Knoll mit ESC-Sieger JJ in der Sendung „ESC 2025 - Sieg für Österreich“.

Eine letzte Schokolade mit Bridget Jones

Schokolade hätt' ich kaufen müssen. In Schokolade liege Trost, heißt es. Da schmelze der Kummer, wird gesagt, während der Batz im Mund geschmeidig wird. Sagte schon der Helmut Qualtinger als Herr Karl: "In meinem Alter ist man oft auf was Süßes, man steckt es in den Mund und es vergeht die Zeit."

Bernhard Flieher

Österreichische Verhältnisse, eingekocht zu einem Kompott

Von Österreich ausbetrachtet, liegen "wir" (Lieblingswort der Moderatoren bei der laufenden Ski-WM) unschuldig im Herzen der Welt. Von Europa ausbetrachtet, ist Österreich an den rechten Rand gerutscht. Und vom Weltall ausbetrachtet lässt sich dort, wo Österreich liegen müsste, ein dunkler, brauner