Zutaten (für vier Personen)
400 g Knödelbrot
ca. 200 bis 250 ml Milch (je nach Trockenheit des Knödelbrots)
140 g Bärlauch
4 Eier
1 Stück Zwiebel
50 g Butter
120 dag Käse fein gerieben
4 EL Mehl (glatt)
Salz, Muskatnuss, Pfeffer, Majoran
250 g Butter (für braune Butter)
geriebener Käse oder Parmesan
Zubereitung
Zwiebel in feine Würfel schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen, die Zwiebel darin anbraten und mit der Milch aufgießen, nochmals aufkochen und die Mischung über das Knödelbrot gießen.
Zugedeckt die Masse 20 Minuten rasten lassen (damit das Knödelbrot die Flüssigkeit gut aufsaugen kann).
Den Bärlauch waschen, abtrocknen und in feine Streifen schneiden.
Nun die ganzen restlichen Zutaten zur Knödelmasse geben, abschmecken und entweder mit der Hand oder dem Kochlöffel gut vermischen.
Beim Knödelformen die Hände immer wieder in kaltes Wasser tauchen, dadurch lassen sich die Knödel schön formen, ohne an der Hand zu kleben.
Das Wasser in einem großen Topf aufkochen, salzen und die Knödel einlegen, die Temperatur reduzieren und 20 min. die Knödel leicht wallend kochen lassen.
Die Knödel mit einem Seihschöpfer herausnehmen, mit brauner Butter und Käse bestreuen und mit einem grünen Salat genießen.
Tipp
Anstelle von Bärlauch kann man natürlich auch frischen Spinat oder Brennnesselblätter verwenden.
GUTES GELINGEN!