"Der Rossbrand mit seinen Mooren zeichnet sich durch eine besonders idyllische Naturlandschaft aus", weiß Peter Donabauer, Chef des Filzmooser Tourismusverbandes. "Der neue Bilderbuchweg ist Naturerlebnis, Naturlabor und Naturschutzprojekt zugleich und nach dem Naturspielpark die nächste große Naturerlebniswelt am Rossbrand. Ziel unserer Bemühungen war es, den Forschergeist bei Kindern zu wecken und für die einheimische Bevölkerung wie auch für unsere Sommergäste ein zusätzliches naturnahes Angebot am Rossbrand zu schaffen".
Von nun an entdecken große und kleine Naturforscher entlang des "Filz und Moor - Bilderbuchweges" an kindgerechten Erlebnisstationen die geheimnisvolle Welt der Moore, begegnen in Form einer Bilderbuchgeschichte zahlreichen Moorbewohnern und lernen somit interaktiv die besondere Tier- und Pflanzenwelt kennen. Über digitale Zugänge wie QR-Codes stehen dann auch weitere Informationen zur Verfügung.
Der Bilderbuchweg am Rossbrand beginnt bei der Bergstation der Papagenobahn, führt auf einem rund 600 Meter langen Rundweg durch den Wald und endet beim "Filz und Moor - Naturspielpark" unterhalb der Schörgi-Alm.