SN.AT / Leben

In Würde Abschied nehmen

Alternative am Gottesacker: Die halb anonyme Bestattung weckt immer mehr Interesse.

Halb anonyme Baumhain-Bestattung am Kommunalfriedhof.
Halb anonyme Baumhain-Bestattung am Kommunalfriedhof.

Ein guter Ort zum Trauern für Hinterbliebene - etwa unter ein paar Bäumen -, ohne die exakte Lage einer Urne zu kennen: Hierzulande wird die Form der halb anonymen Bestattung zunehmend gewählt, vor allem von Menschen, die sich eine würdige, aber einfache Bestattungsform wünschen.

Was bedeutet "halb anonym"?

Am Salzburger Kommunalfriedhof findet sie im Baumhain statt. Die Namen der Verstorbenen auf der Fläche sind auf kleinen Messingplaketten an einer Tafel festgehalten. Doch was bedeutet es, halb anonym begraben zu sein? Während bei der anonymen Bestattung Name und Grabstelle unbekannt bleiben, ist bei der halb anonymen Form die genaue Lage zwar ebenfalls unbekannt, doch es gibt ein gemeinsames Grabfeld für mehrere Verstorbene, das gepflegt wird. Zum Beispiel von der Friedhofsverwaltung. Meist gibt es, wie am Kommunalfriedhof auch, eine Gedenktafel am Rande des Feldes, die Hinterbliebenen einen Ort der Erinnerung bietet.

Wie läuft die Bestattung ab?

Der Ablauf einer halb anonymen Bestattung ist einfach und schlicht: Nach der Trauerfeier oder ein paar Worten im Kreise der engsten Familie erfolgt die Beisetzung in einem Gemeinschaftsgrabfeld. Die genaue Lage der biologisch abbaubaren Urnen bleibt dabei unbekannt. Angehörige können dennoch das Grabfeld besuchen und Blumen daneben niederlegen oder Kerzen anzünden. Diese Variante spricht jene an, die keine individuelle Grabpflege wünschen oder sich keine herkömmliche Grabstätte leisten können. Auch Menschen, die nach einem schlichten und stillen Abschied suchen, finden so eine geeignete Lösung. Sie bietet die Möglichkeit, ohne langfristige Verpflichtungen einen Ort des Gedenkens zu haben.

Würdevolle Alternative: die halb anonyme Bestattung.
Würdevolle Alternative: die halb anonyme Bestattung.

Besonders in städtischen Gebieten, wo Platz für traditionelle Gräber knapp ist, bietet die halb anonyme Bestattung eine würdevolle Alternative. Sie vereint den Wunsch nach einem Ort des Gedenkens mit der Freiheit von dauerhafter Grabpflege.