SN.AT / Leben

Kürbispüree & Dinkellaibchen

Dieses Gericht ist Augenschmaus und Gaumenfreude zugleich.

Dieses Gericht leuchtet geradezu.
Dieses Gericht leuchtet geradezu.

Rezept Kürbispüree

Zutaten
1 kleiner Hokkaido, 1 EL Butter, 2 - 3 EL Crème Fraîche, Salz, Zucker

Zubereitung
Den Kürbis aufschneiden und die Kerne entfernen. Nach Belieben mit oder ohne Schale in Würfel schneiden. Diese in kochendem Wasser weich dünsten. Die gegarten Kürbiswürfel in einem Mixer zu feinem Püree mixen. Butter und Crème Fraîche zum Püree geben und mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken.

Rezept Dinkellaibchen

Zutaten
250 g Dinkelreis
2 Frühlingszwiebeln
120 g Topfen (20 % FiT)
120 g Bergkäse, fein gerieben
ca. 50 g Semmelbrösel
2 Eier, Salz, Pfeffer, Chili, frische Petersilie, Butterschmalz

Zubereitung
Dinkelreis in der doppelten Menge Wasser bissfest garen und kurz überkühlen lassen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und in etwas Butterschmalz glasig dünsten. Den Dinkelreis mit Topfen, Bergkäse, Semmelbröseln und Eiern vermischen und mit den Gewürzen und Petersilie kräftig abschmecken. Die Masse für ca. 15-20 Minuten ziehen lassen. Laibchen formen, in Butterschmalz knusprig braten.

Serviertipp
Besonders gut passen zu diesem Gericht knusprig gebratene Salbeiblätter, da sich Kürbis und Salbei perfekt ergänzen. Hierfür Salbeiblätter in Olivenöl bei mäßiger Hitze in einer Pfanne knusprig braten. Die Salbeiblätter auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.

Martina Höfelmaier, Seminarbäuerin
Martina Höfelmaier, Seminarbäuerin

"Tu deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen."(Teresa von Avila)
Sich etwas Gutes zu tun, das geht ganz einfach, zum Beispiel mit frisch gekochten Mahlzeiten aus besten heimischen Lebensmitteln.

Mein Name ist Martina Höfelmaier und ich freue mich sehr, meine Begeisterung für Lebensmittel, fürs Kochen und natürlich fürs Essen und Genießen als Seminarbäuerin weitergeben zu dürfen.

Gut zu essen, ist für mich ein wertvoller und wichtiger Beitrag für Wohlbefinden und Gesundheit. Saisonales Kochen bietet den großen Vorteil, abwechslungsreich zu essen, wie zum Beispiel mit Gemüse der Saison. Heute wird Kürbispüree mit Dinkellaibchen aufgetischt, dieses Gericht ist für mich zugleich Augenschmaus und Gaumenfreude. Es ist eines der Rezepte aus dem Kochkurs "Her mit dem jungen Gemüse".

Fühlt euch herzlich dazu eingeladen, euch in einem der Koch- oder Backkurse der Salzburger Seminarbäuerinnen Ideen und Anregungen zu holen.

Kursinfos und Rezepte findet ihr auf unserer Homepage www.salzburger-seminarbauerinnen.at oder auf Facebook.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.