Einst wurde der Rhein zum Bollwerk gegen Frankreich verklärt. Heute erzählt eine Schiffsreise von dieser Geschichte, begleitet von gutem Riesling und schönen Ausblicken.
Einst wurde der Rhein zum Bollwerk gegen Frankreich verklärt. Heute erzählt eine Schiffsreise von dieser Geschichte, begleitet von gutem Riesling und schönen Ausblicken.
Madeira zieht Reisende aus aller Welt an – mit spektakulären Aussichten, mildem Klima und überlaufenen Aussichtspunkten. Wer sich abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten bewegt, entdeckt eine andere Seite der Insel.
Süßes oder Saures aus der Anderswelt. Amerikanische Spaßkultur oder irische Erfindung? Oder keins von beidem? Die Originalversion von Halloween heißt Samhain, und ihre Wurzeln liegen tief im keltischen Europa. Der Kürbis ist dagegen eine amerikanische "Erfindung".
Herbstgold. Mit Schiff und Rad die Mosel entlang - eine bewegte Woche voll wechselnder Flusslandschaften mit einer Extraportion Kultur, vom lothringischen Metz bis ins pfälzische Cochem.
Montenegro - mehr als baden. Tourismusprojekte im Miniformat laden ein, die Natur und sich selbst besser kennenzulernen - Blick in den Sternenhimmel inklusive. ricky knoll
Eintreten zum Austreten. Nirgends auf der Welt werden Toiletten so ernst genommen wie in Japan. Hier werden Klos langsam Kultobjekte Doch auch andere Länder glänzen mit spektakulären Toiletten - die allein fast schon eine Reise wert sind.
Wenn Mauern zu Leinwänden werden. Sind bemalte Wände Ärgernis oder große Kunst? Bei Spaziergängen durch Europas bunte Streetart-Viertel in Berlin, Paris, Rom und Athen fällt die Entscheidung leicht.
Ein Urlaub für ein neues Tatoo - von der Meisterin. Tattoo-Künstlerin Whang-Od tätowierte früher Kopfjäger. Heute ist die 108-Jährige ein Internetstar, zu der hippe Großstädter in die abgelegene Bergwelt der Philippinen pilgern. Ein Besuch. margit kohl
Alles Wiesn! Das Original wird in München gefeiert. Durchaus unterhaltsame bis schräge Kopien vom Oktoberfest gibt's auf allen fünf Erdteilen zu sehen - von Australien bis in die USA. Und: Sie werden von hunderttausenden Menschen besucht, viele davon waren noch nie in Europa.
Cézanne in Aix-en-Provence. Eine Stadt feiert ihren berühmten Sohn: ein südfranzösischer Spaziergang auf sehr malerischen Spuren, von Aix bis nach Arles.
Im Urlaub locken das Abenteuer und die Wildnis. Aber wie "echt" sind Abenteuer, bei denen alles tausendfach abgesichert ist? Und wie weit muss man fahren in die "echte" Wildnis?