Zutaten & Zubereitung
1000g Weizenmehl Type 700
520g Milch lauwarm
100g Zucker
100g Butter (Zimmertemperatur)
2 TL Salz, 2 Eier, ½ Würfel Germ
Den Germ und den Zucker in der Milch auflösen. Zusammen mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend ca. eine Stunde gehen lassen.
Nun den Teig noch einmal durchkneten. Für zwei große Osterstriezel in 8 Teile teilen, für kleine Hasen in 20 Teile. Diese zu Kugeln schleifen(formen) und nochmals kurz gehen lassen.
4er Zopf: Für einen 4er Zopf die Kugeln in Stränge formen, und oben fest zusammendrücken. Anschließend nimmt man den Strang Nr. 4 und gibt ihn über Strang Nr. 2. Dann Strang Nr. 1 über Strang Nr. 3, und dann Strang Nr 2 über Nr. 3. Bei der nächsten Flechtrunde legt man sich die Stränge wieder schön auf. Und wir beginnen wieder von vorne bis das der Zopf fertig geflochten ist. Also 4 über 2, 1 über 3 und 2 über 3. Die Enden wieder zusammendrücken. Den fertigen Zopf nochmals ca. ½ Stunde gehen lassen. Mit Ei oder Milch bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen. Bei 180°C Heißluft 20-40 Minuten backen. Das kommt ganz auf die Größe des Zopfs drauf an.
Hasen: Für den kleinen Hasen einfach einen langen Strang formen und ein Stück für den Pommel abstechen. Den Strang zu einem U Auflegen und die Enden zwei Mal verdrehen. In das entstandene Loch den Pommel einsetzen und mit Milch oder Ei bestreichen.
Für den großen Hasen aus einer Kugel wieder einen Strang formen und zu einer Schneckenspirale einrollen. Das Ende so legen, das es den Vorderfuß bildet. Aus einer zweiten Kugel einen Kegel und einen Pommel formen. Den Kegel mit der Teigkarte oder einem Messer tief einschneiden. Eine Nuss oder Rosine als Auge fest reindrücken und auch mit Milch oder Ei bestreichen.
Die Hasen werden bei 180°C Heißluft 15-20 Minuten gebacken.