SN.AT / Panorama / Medien

Roland Weißmann im SN-Interview: "Optimistisch, dass ich den ORF ab 2022 führe"

Roland Weißmann, Bewerber für den ORF-Chefposten, über ÖVP-Nähe, GIS - und spezielle Pläne fürdieLandesstudios.

Roland Weißmann arbeitet seit 1995 für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Roland Weißmann arbeitet seit 1995 für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

In zehn Tagen entscheidet sich, wer künftig dem größten Medienunternehmen des Landes vorstehen wird: Als chancenreichster Kandidat für den Posten des ORF-Generaldirektors gilt mittlerweile Roland Weißmann (53). Der gebürtige Linzer arbeitet seit 1995 für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, aktuell ist er Vizefinanzdirektor, Fernseh-Chefproducer und Projektleiter des ORF-Players, einer geplanten Digitalplattform. Im SN-Interview spricht er über die Wahl. Und er schlägt vor, dass der ORF gemeinsam mit Privatmedien regionale Medienportale aufzieht.

Herr Weißmann, wer wird den ORF ab 2022 führen? ...