Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht das Wort des Jahres 2025. Bis 3. November können Vorschläge für den Nachfolger von "Renaturierung", dem Wort des Jahres 2024, online unter https://oewort.at/ eingereicht werden. Auch Anregungen für Unwort, Jugendwort, Spruch und Unspruch
Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht das Wort des Jahres 2025. Bis 3. November können Vorschläge für den Nachfolger von "Renaturierung", dem Wort des Jahres 2024, online unter https://oewort.at/ eingereicht werden. Auch Anregungen für Unwort, Jugendwort, Spruch und Unspruch
Kopfschmerzen, Übelkeit und Überreizung belasten den Alltag einer ME/CFS-Betroffenen. Laut PVA ist sie arbeitsfähig. Sie fühlt sich im Stich gelassen. Wie ihr geht es vielen und diese Diskrepanz löst nun eine politische Debatte aus.
Am Wiener Landesgericht wird am Montag der Prozess um eine Lehrerin fortgesetzt, die von Juli 2024 bis Jänner 2025 von Burschen im Alter zwischen 14 und 17 erpresst, bestohlen und missbraucht worden sein soll. Am Ende wurde in ihre Wohnung eingebrochen und Feuer gelegt. Am vierten Verhandlungstag werden
Am Wiener Landesgericht wird am Montag der Prozess um eine Lehrerin fortgesetzt, die von Juli 2024 bis Jänner 2025 von Burschen im Alter zwischen 14 und 17 erpresst, bestohlen und missbraucht worden sein soll. Am Ende wurde in ihre Wohnung eingebrochen und Feuer gelegt. Am vierten Verhandlungstag werden
Ein 49-jähriger Mann ist am Sonntagabend in Vorarlberg nach einem Streit mit seiner Frau in unwegsames Gelände abgestürzt. Der Mann hatte zu Fuß das Haus verlassen, seine Frau meldete ihn als vermisst. Nach einer Suchaktion wurde der Mann durchnässt und verletzt aufgefunden. Er war nach einem Absturz
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag zweisprachige Ortstafeln in Südkärnten unkenntlich gemacht. Betroffen von der Sprühaktion im Bezirk Völkermarkt war jeweils die slowenische Ortsbezeichnung - viermal in der Gemeinde Bad Eisenkappel und einmal in der Gemeinde Bleiburg, teilte die Landespolizeidirektion
In der Gemeinde Rennweg am Katschberg wurden innerhalb von vier Tagen zweimal landwirtschaftliche Gebäude ein Raub der Flammen: In der Nacht auf Sonntag stand ein Wirtschaftsgebäude im Ortsteil Oberdorf in Vollbrand. Schafe und Hühner verendeten. Das Landeskriminalamt Kärnten hat die Ermittlungen
Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) hat wie angekündigt die Richtlinien zum Umgang mit Sprache in den Schriften des Hohen Hauses in Bezug auf das Gendern überarbeitet. Demnach sollen in allen Texten der Parlamentsdirektion künftig nur mehr die Paarform - also die Nennung der weiblichen
Vor einem Jahr herrschte in der Mühlviertler Gemeinde Altenfelden und einigen Nachbarorten Ausnahmezustand: Nach einem Zweifachmord suchte ein Großaufgebot der Polizei tagelang nach dem geflüchteten, bewaffneten Täter. Mittlerweile sei Gras über die Sache gewachsen, sagen sowohl Bürgermeister Klaus
Ein 39-jähriger Fußgänger ist bei einem Verkehrsunfall am Wiener Neubaugürtel in der Nacht auf Sonntag lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann überquerte laut Polizei im Bereich eines Schutzweges die Fahrbahn, als er von einem 20-jährigen österreichischen Pkw-Lenker erfasst wurde. Der Mann
Wir haben in unserem Medium SN.at über ein Strafverfahren gegen den 47-jährigen Betreiber eines Schlachtbetriebes im Traunviertel berichtet. Dieser soll vom Amtstierarzt als nicht zum Verzehr geeignet eingestuftes Fleisch in seinem Geschäft in Wien verkauft haben. Weiters soll er amtliche Beglaubigungsnachweise
Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet
Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich
Die Bundesregierung hat Förderungen an insgesamt 725 Organisationen veröffentlicht. Sie kam damit einer groß angelegten Sammelanfrage der FPÖ nach, die einen Missbrauch von "Steuermillionen" an NGOs vermutet. Insgesamt wurden von den Ministerien für die Zeit seit Oktober 2019 Zahlungen in Höhe
Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall auf der B218 im Gemeindegebiet von Langenlois tödlich verunglückt. Aus unbekannter Ursache dürfte der Pkw des Mannes von der Fahrbahn abgekommen und ins Schleudern geraten sein. Der Lenker wurde von Einsatzkräften
Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) lehnt eine Übergabe der Gesundheitsagenden an den Bund ab. Das hat er am Sonntag in einer der APA übermittelten Stellungnahme betont. Er teilt damit nicht den Wunsch von Salzburgs Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP), die zuletzt vorgeschlagen
Die Anträge auf eine Fußfessel von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und den ebenfalls in der Buwog-Causa verurteilten Ex-Lobbyisten Peter Hochegger und Walter Meischberger haben eine Maßnahme wieder ins öffentliche Interesse gerückt, die in Österreich seit 2010 als Alternative zur Haft eingesetzt
Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft starten am kommenden Dienstag in die erste Runde. Vor gut zweieinhalb Wochen hat die Gewerkschaft an die Arbeitgeberseite bereits ihre Forderungen übergeben. Ein Abschluss unter der Inflationsrate ist für die Arbeitnehmerseite nicht vorstellbar,