SN.AT / Salzburg / Chronik / Schattenorte

Mütterheime am Wolfgangsee: NS-Elite versteckte sich in der Sommerfrische

Am Wolfgangsee waren mehrere Mütterheime für deutsche Frauen und ihre Kinder eingerichtet: im Bürglgut bei Strobl, in der Villa Kestranek sowie in der Villa Herz in St. Gilgen. Gegen Ende des Krieges versteckten sich dort hohe NS-Offiziere.

Werbeplakat der NSV für das Hilfswerk „Mutter und Kind“.
Werbeplakat der NSV für das Hilfswerk „Mutter und Kind“.

Baden im See, spazieren gehen, am Nachmittag basteln und spielen - sodass "auch Mütter wie Kinder werden". So wird der Alltag in den Mütterheimen der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) im "Salzburger ...

SN Karriere