SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Fleischer Walter: Mit wenig Personal zu mehr Umsatz

Personalmangel macht kreativ. Der Salzburger Metzgermeister Hans Walter begegnet ihm mit einem digitalisierten Selbstbedienungsladen.

Genussfleischer Hans Walter in seinem SB-Shop. Auch Veganer werden hier fündig.
Genussfleischer Hans Walter in seinem SB-Shop. Auch Veganer werden hier fündig.

Hans Walter ist ein Bild von einem Metzger. Sein bulliger Oberkörper macht klar: Dieser Mann hat in seinem Leben schon viele Schweinshälften gestemmt. Und der kräftige 55-Jährige hat Grips. "Jede Innovation ist für mich Motivation weiterzumachen", sagt er mit leuchtenden Augen. Projekte umsetzen - das liebt der umtriebige Metzgermeister aus dem Langmoosweg in Salzburg-Sam, der sich selbst Genusstüftler nennt.

In dritter Generation führt Hans Walter seine Fleischerei. "Gutes Geld", wie er selbst sagt, verdient der Betrieb mit dem in den 1970er-Jahren zugekauften Balkan-Grill im Durchgang an der Getreidegasse. Im Schnitt 300 bis 400 Bosna werden am originellen Stand jeden Tag verkauft. Ein Selbstläufer.

Im Stammgeschäft am Stadtrand in Sam ist das Umsatzmachen schwerer. "Wir haben hier keine Laufkundschaft", erklärt Walter. Und die Konkurrenz heißt längst Supermarkt. "60 Metzger hat es 1956 noch in der Stadt Salzburg gegeben, jetzt sind wir vier."

Mittagstisch, vegetarische Menüs, "Hans im Glas"

Hans Walter aber hat gelernt anzupacken, statt zu jammern. Die Liste der geschäftsfördernden Ideen, die der Betrieb bisher umgesetzt hat, ist lang: Schon seit 40 Jahren gibt es einen Mittagstisch in der Fleischhauerei, mittlerweile mit 35 Plätzen. Auch vegetarische Menüs werden in der betriebseigenen Küche gekocht. Abgefüllt im Glas, werden die hausgemachten Gerichte - von der Bolognese bis zum Chili con Carne - auch im Geschäft verkauft, unter der Eigenmarke "Hans im Glas". Auch aus dem Automaten verkauft der Genusstüftler Walter seit ein paar Jahren schon alles, was es für einen Grillabend braucht. "Wenn ich etwas Neues mache, dann will ich zu den Ersten gehören", betont er. Jetzt hat der kreative Fleischer wieder etwas Umsatzförderndes gemacht - und schlägt damit auch der Personalnot ein Schnippchen.

Mittels Selbstbedienung sieben Tage die Woche geöffnet

22 Beschäftigte hat Walter, der Großteil arbeitet in Teilzeit. Zuletzt habe er noch über Facebook erfolgreich rekrutiert, "aber das interessiert jetzt auch niemanden mehr". Also macht er nun Umsatz ohne zusätzliches Personal und hat das alte Jausenstüberl zu einem SB-Shop umgebaut - mit Selbstbedienung, Kassenterminal zum Scannen der Ware und Kartenzahlung. Auch der Zugang in den Laden funktioniert über Karte (EC oder Kredit). Zum Einsammeln der Ware steht ein Korb parat. Die Kühlvitrinen und Regale sind mit Wurst, Brot, Fleisch, Gewürzen, Saucen, Aufstrichen, Rinderfonds und Gerichten im Glas gefüllt. Auch Hundefutter aus der Metzgerei ist im SB-Shop zu haben. Sieben Tage die Woche ist geöffnet. Das ist noch nicht alles.

Die Metzgerei bietet auch Click & Collect in der App an

Walter bietet auch Click & Collect an, bestellt wird über eine eigene Smartphone-App. Der digital durchgeführte Einkauf wird im Geschäft hergerichtet, abholen kann man dann auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten im SB-Shop. Bezahlt wird bei der Abholung am Self-Scanner-Terminal. Ist der Einkauf am nächsten Tag noch da, wird beim Kunden, der bei der Anmeldung seine Kontaktdaten hinterlegt, nachgefragt.

"Im schlimmsten Fall wird wieder ausgepackt und wir verkochen die Ware", erklärt Walter. Mehr als 1000 Kunden nutzten die App bereits, freut er sich, der SB-Shop (8 bis 21 Uhr) habe seit der Eröffnung im Mai vergangenen Jahres alle Ziele erfüllt: 80.000 Euro Umsatz im ersten Rumpfjahr, genauso viel, wie investiert wurde.

"Heuer werden es sicher mehr, weil wir ein ganzes Jahr haben", sagt Walter. Und im März sind in der Nachbarschaft schon die ersten Griller in Betrieb gegangen. Was den Metzgermeister erstaunt: Die "Hans im Glas"-Gerichte verkaufen sich im SB-Shop wie von selbst, "aus dem Automaten drückt sie fast keiner".

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.