Ein Mango-Einbaum aus Tansania/Sansibar, ein russischer Oldtimer der Marke Moskwitsch, eine Zapfsäule aus den USA, ein rotes Drehkreuz aus einem Fußballstadion in England und ein tausendjähriger Olivenbaum aus Süditalien, für den Unternehmer Arno Stainer mit dem Rad einen Lastwagen verfolgt hat. Das sind nur einige der unzähligen markanten Ausstellungsstücke, die im neuen "Woodprint House & Café" zu sehen sind.
Das besondere Haus am Gelände der Firma Stainer Schriften und Siebdruck in St. Martin/Lofer vereint die Leidenschaften des Geschäftsführers: Einerseits bietet es Raum für die Geschichten seiner exotischen Holzplatten und kultigen Vintage-Einzelstücke. Andererseits wird gezeigt, welche außergewöhnlichen Produkte mit dem Know-how der Druckerfahrung aus 50 Jahren - so alt ist das Unternehmen - realisiert werden können. "Jeder Gegenstand in unserer Erlebniswelt und dem dazugehörigen Café erzählt seine eigene Geschichte und lädt zum Entdecken ein", schildert Stainer. Der Unternehmer investierte mit dem Bau von zwei weiteren Gebäuden, in denen Produktion und Lager Platz finden, zwei Millionen Euro, wodurch in einer bisherigen Lagerhalle Raum für das neue Projekt geschaffen wurde. Ob Edelholz aus Hawaii und Florida, Granatapfelstämme aus Tunesien oder jahrhundertealte Fichten aus Europa - im Erdgeschoß dreht sich alles um die vielfältigen Hölzer dieser Welt. Die Sammlung dient auch als Vorlage für die "Sun Wood"-Produkte. Platten, Balken und Bretter werden mit täuschend echt aussehenden Alt- bzw. Edelholzmustern bedruckt.
Im ersten Stock findet sich der Café-Bereich samt zweier Dachterrassen. Bei der Einrichtung habe er aus "fünf Containern voller Zeug", das er in den vergangenen Jahren zusammengetragen habe, wählen können, erzählt Stainer. Der Weltenbummler nutzt jede Gelegenheit, um an Besonderheiten zu kommen, steht zum Beispiel in aller Herrgottsfrühe auf, um als einer der Ersten mit wachsamen Blick über den größten Flohmarkt in Rom zu streifen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Geöffnet ist das "Woodprint House & Café" montags bis samstags von 8.30 bis 20 Uhr.