SN.AT / Sport / Regionalsport

Nach Sensation in Zwickmühle: Spielt Stürmer Borozni am Stier-Finaltag gegen Trainer Borozni?

Damir Borozni hat sich am Sonntag als Kicker mit Croatia Salzburg und als Trainer mit Hallwang für die Finalrunde des Hallenklassikers qualifiziert. Blöd nur, dass die beiden Teams am Montag nun Gruppengegner sind. Alle Favoriten sind noch im Rennen. Hallein und Grünau hinterließen bislang den stärksten Eindruck.

Damir Borozni (rechts) zog nicht nur mit Croatia Salzburg in die Finalrunde ein.
Damir Borozni (rechts) zog nicht nur mit Croatia Salzburg in die Finalrunde ein.

Am Sonntag war Großkampftag in der Sporthalle Alpenstraße. Beim Traditionsturnier Salzburger Stier spielten 20 Kampfmannschaften die zwölf Tickets für die Finalrunde am Montag aus. Bürmoos und St. Johann wurden in der Zwischenrunde am Vormittag ebenso ihrer Favoritenrolle gerecht wie Henndorf und Hallwang. In ihren jeweiligen Gruppen stiegen zudem sensationell Croatia Salzburg und Lamprechtshausen als Drittplatzierte auf. Während die Flachgauer, die in der 1. Klasse Nord kicken, die höherklassigen Teams SG Gneis/ASK/PSV - dank des Ausgleichs kurz vor der Schlusssirene - und Adnet hinter sich ließen, verwies der erst 2023 gegründete Stadtverein, der in der 2. Klasse Nord B an der ersten Stelle liegt, die Salzburg-Ligisten SAK und Golling auf die Plätze.

Croatia Salzburg schafft nächste Sensation

"Es waren sogar mehr als fünf Punkte möglich, aber als kleiner Verein müssen wir mit dem Einzug in die Finalrunde sehr zufrieden sein. Eine coole Sache", sagt Croatia-Stürmer Damir Borozni, der in einer Doppelrolle erfolgreich war. Denn der Routinier ist beim Stier auch als Hallwangs Trainer an der Bande aktiv. Der abgeklärt auftretende Salzburg-Ligist verpasste den Gruppensieg wegen eines Gegentreffers wenige Sekunden vor dem Ende des Duells gegen Henndorf äußerst knapp. Das bringt Borozni in die Zwickmühle. Denn Croatia Salzburg und Hallwang sind am Finaltag nun Gruppengegner. "Blöd, aber es hilft nichts. Ich weiß noch nicht, ob ich im Spiel gegen Hallwang dann für Croatia auflaufen werde. Aktuell ist die Tendenz, dass ich nicht spiele. Ich finde es aber großartig, dass Hallwang mir die Entscheidung überlässt", sagt Borozni, der in allen anderen Spielen Doppelagent bleibt. "Ich hoffe, dass Hallwang und Croatia aufsteigen."

Die Halleiner um Andre Zrnic glänzten bislang beim Salzburger Stier 2025.
Die Halleiner um Andre Zrnic glänzten bislang beim Salzburger Stier 2025.

Makellose Topteams Grünau und Hallein zeigen Stärke

Als dritter Konkurrent in der Finalgruppe C wartet Grünau, das im Derby um den Sieg in der Zwischenrundengruppe D Siezenheim auf den zweiten Platz verwies und erneut sehr souverän auftrat (25:2 Tore!). Als Dritter folgte Straßwalchen in die Entscheidung der Top zwölf, weil Grödig im letzten Spiel des Tages beim 2:2 gegen die bereits qualifizierten Siezenheimer den nötigen Sieg verpasste. In der Nachmittagseinheit der Zwischenrunde zeigte zudem Hallein in der Hammergruppe C seine Stärke. Die Tennengauer schlugen den Turnierfavoriten Seekirchen auch dank zwei Treffern in Unterzahl mit 4:2 und blieben danach wie Grünau makellos - mit einem abschließenden 10:0 gegen Eugendorf. Seekirchen und Puch, das sich mit einem abschließenden 2:1 gegen die Flachgauer auf den zweiten Platz verbesserte, stiegen ebenfalls auf.

Alle Titelfavoriten stehen in der Finalrunde

Damit sind noch alle Teams im Rennen, denen vor dem Turnier der Triumph zugetraut worden war. Die Westligisten Grünau und St. Johann erfüllten ebenso die Erwartungen wie Hallein und Siezenheim. Topfavorit Seekirchen kam ebenfalls souverän weiter, verlor aber Fabian Neumayr verletzt und danach bereits zwei Spiele. Landesligist Henndorf präsentiert sich gewohnt stark in der Halle und hat viel Unterstützung von den Rängen. Und auch mit Hallwang und Bürmoos, die viele Hallenspezialisten in den Reihen haben, ist zu rechnen. In der Finalrunde wollen aber auch Puch und Straßwalchen, die in Gruppe A auf Bürmoos treffen, überraschen. Zum "Regenschirmderby" kommt es in der B-Gruppe zwischen Seekirchen und Henndorf, wobei mit St. Johann auch der dritte Gegner stark ist. Klarer verteilt sind die Rollen in Gruppe D, wo Hallein und Siezenheim im Vergleich mit Lamprechtshausen zu favorisieren sind.

Petrit Nika (links) ist in Torlaune.
Petrit Nika (links) ist in Torlaune.

Grünaus Petrit Nika jagt Torrekord

Weniger Spannung sollte das Rennen um die Torjägerkrone bieten, denn Grünau-Stürmer Petrit Nika hat mit 19 Treffern klar die Nase vorn und jagt den Allzeitrekord von Antherings Maximilian Dicker, der 2018 im Turnier 21 Treffer erzielte. Verfolger sind unter anderem Seekirchens Andreas Pär und Puchs Eyüp Erdogan mit jeweils neun Toren.

Ergebnisse der Zwischenrunde

Sonntag

Gruppe A: Croatia Salzburg - SAK 3:3, St. Johann - Golling 3:2, Bürmoos - Croatia 4:2, SAK - St. Johann 0:2, Golling - Bürmoos 2:8, Croatia - St. Johann 1:1, Bürmoos - SAK 2:1, Golling - Croatia 0:1, St. Johann - Bürmoos 3:3, SAK - Golling 3:0.

Tabelle: 1. Bürmoos 10 Punkte, 2. St. Johann 8, 3. Croatia Salzburg 5, 4. SAK 4, 5. Golling 0.

Gruppe B: Adnet - Henndorf 2:3, Lamprechtshausen - Hallwang 0:2, Gneis/ASK/PSV - Adnet 3:1, Henndorf - Lamprechtshausen 2:3, Hallwang - Gneis/ASK/PSV 3:1, Adnet - Lamprechtshausen 1:3, Gneis/ASK/PSV - Henndorf 1:5, Hallwang - Adnet 2:0, Lamprechtshausen - Gneis/ASK/PSV 3:3, Henndorf - Hallwang 1:0.
Tabelle: 1. Henndorf 9, 2. Hallwang 9, 3. Lamprechtshausen 7, 4. Gneis/ASK/PSV 4, 5. Adnet 0.

Gruppe C: Anif - Puch 2:6, Hallein - Seekirchen 4:2, Eugendorf - Anif 0:2, Puch - Hallein 2:4, Seekirchen - Eugendorf 5:2, Anif - Hallein 2:3, Eugendorf - Puch 3:2, Seekirchen - Anif 5:3, Hallein - Eugendorf 10:0, Puch - Seekirchen 2:1.

Tabelle: 1. Hallein 12, 2. Puch 6, 3. Seekirchen 6, 4. Anif 3, 5. Eugendorf 3.

Gruppe D: Straßwalchen - Siezenheim 1:3, Berndorf - Grödig 3:3, Grünau - Straßwalchen 7:0, Siezenheim - Berndorf 7:0, Grödig - Grünau 0:6, Straßwalchen - Berndorf 6:1, Grünau - Siezenheim 2:0, Grödig - Straßwalchen 3:3, Berndorf - Grünau 2:10, Siezenheim - Grödig 2:2.

Tabelle: 1. Grünau 12, 2. Siezenheim 7, 3. Straßwalchen 4, 4. Grödig 3, 5. Berndorf 0.

Finalrunde (Montag, ab 10 Uhr)
Gruppe A: Bürmoos, Puch, Straßwalchen

Gruppe B: Henndorf, Seekirchen, St. Johann
Gruppe C: Grünau, Hallwang, Croatia Salzburg

Gruppe D: Hallein, Siezenheim, Lamprechtshausen

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.