Josef Fürstl
Oberlehrer Josef Fürstl (* 22. Dezember 1895 in Hallein; † 24. November 1969 ebenda)[1] war ein Salzburger Volksschullehrer und Schulleiter der Flachgauer Volksschule Hallein.
Leben
Josef Fürstl war der Sohn des Halleiner Bäckermeisters Johann Fürstl und seiner Frau Ursula, geborene Huber. Gleich nach der Matura wurde der 1914 Schulleiter der Volksschule Gschwandt. 1919 legte er seine Lehrbefähigungsprüfung für Volksschulen ab. Seit 1924 unterrichtete er an der Volksschule Dürrnberg, wo er 1928/29 vorübergehend auch Schulleiter wurde.
1933 kam er als Lehrer an die Hallein und übernahm 1938 die Schulleitung. Zugleich wurde er 1938 Kreisschulungsleiter und Kreisleiter im Halleiner Amt für Erzieher sowie Kreisleiter des NS-Lehrerbundes. Nach dem Krieg war Fürstl von 1953 bis 1956 Direktor der Knabenvolksschule Hallein-Burgfried.
Seit 1920 war er verheiratet[2] mit Maria, geborene Friedberger (* 13. September 1897 in Hallein; † 26. Juni 1997 ebenda)[3].
Quellen
- Salzburger Amtskalender
- SALZBURGWIKI-Artikel
Einzelnachweise
Vorgänger |
Direktor der Knaben-Volksschule Hallein 1953–1956 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Hallein 1938–1945? |
Nachfolger |
Vorgänger |
provisorischer Schulleiter der Volksschule Dürrnberg 1928–1929 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Gschwandt 1914-1915 |
Nachfolger |