Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung 2025

Dieser Artikel informiert über die Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung 2025.
Allgemeines
Lt. einer Facebook-Großglockner-Gruppe begann die Schneeräumung 2025 am Montag, den 7. April. Auf den Webcam-Bildern waren aber bereits zu Mittag erste Spuren eines Oberflächen-Räumfahrzeugs im Oberen Nassfeld zu sehen. Das wäre ein Hinweis, dass etwa eine Woche vorher die Räumung ab Dorf Fusch begonnen haben dürfte.[1] Am Samstag, den 12. April, war die Straße bis zum Hochtor Tunnel geräumt.[2]
Durchstich
Ab 19. April, dem diesjährigen Karsamstag, ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum. Sie begeistert seit ihrer Eröffnung 1935 mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis, Ingenieurskunst und touristischer Anziehungskraft mehr als 71,5 Millionen Besucher[3] und ist seit zehn Jahren auch größtes Denkmal Österreichs.

Der symbolische Durchstich am Hochtor (Landesgrenze Salzburg – Kärnten) markiert wie jedes Jahr den Startschuss in die Sommersaison – heuer, so früh wie selten zuvor. Aufgrund des schneearmen Winters 2024/2025 konnte eines der bedeutendsten touristischen Ausflugsziele Österreichs früher als sonst, bereits zum Osterwochenende wieder zu eröffnen. Für viele ein besonderes Highlight, die Schneelandschaft des Nationalpark Hohe Tauern zu erleben.
Früher Durchstich wie vor 50 Jahren
Der heutige Durchstich ermöglicht die Verkehrsfreigabe auf der Großglockner Hochalpenstraße mit Samstag, den 19. April. Das ist der früheste Öffnungstermin seit einem halben Jahrhundert. In der 90-jährigen Geschichte - seit dem Eröffnungsjahr 1935 - wurde die Großglockner Hochalpenstraße erst fünf mal vor dem 20. April geöffnet. Eine Häufung von relativ sehr frühen Öffnungen der Großglocknerstraße im Frühjahr gab es in den Jahren 1959 bis 1976 wo aufgrund der geringen Niederschläge in den Wintern zuvor sogar einmal am 12. April (1964) und einmal sogar am 11. April (1974) geöffnet werden konnte. Siehe dazu den SALZBURGWIKI-Artikel Öffnungstage der Großglockner Hochalpenstraße-
Trotz moderater Schneemengen in diesem Winter stellte die Schneeräumung im hochalpinen Gelände wie jedes Jahr eine besondere Herausforderung dar. Windverwehungen, Lawinen und unvorhersehbare Wetterumschwünge erforderten von den Schneeräumtrupps aus Salzburg und Kärnten einmal mehr Präzision und Einsatzbereitschaft. Der symbolische Durchstich am Hochtor – wo sich die Teams auf 2 504 Metern Seehöhe (der Gipfel des Hochtors selbst liegt auf 2 576 m ü. A.) begegneten – markiert den erfolgreichen Abschluss dieser anspruchsvollen Arbeiten und den Beginn der Sommersaison auf der Großglockner Hochalpenstraße.
Auch heuer wurden die historischen Schneefräsen Rotationspflüge "System Wallack" wieder von HVO100-Fuel, einem nahezu klimaneutralen Bio-Treibstoff aus hydrierten Pflanzenölen und tierischen Fetten, betrieben. „Die CO₂-Reduktion um bis zu 90 % ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität auch im Hochgebirge des Nationalpark Hohe Tauern. Der gesamte nicht-elektrische GROHAG-Fuhrpark wird nunmehr mit HVO100 klimaschonend betrieben.
Die Durchzugsstraße von Fusch an der Großglocknerstraße nach Heiligenblut am Großglockner ist ab 19. April befahrbar, während die finalen Sicherungs- und Räumarbeiten an der Gletscherstraße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe sowie zur Edelweißspitze noch wenige Tage andauern. Bis zur vollständigen Freigabe gelten ermäßigte Tarife.
Bilder von der Schneeräumung der Gletscherstraße
Mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung im SALZBURGWIKI von Bernhard Graessl:
weitere Bilder von der Schneeräumung
Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung 2025 – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quelle
- Presseaussendung der Großglockner Hochalpenstraßen AG am 18. April 2025
Einzelnachweise
- ↑ Quelle Peter Krackowizer
- ↑ siehe Webcambilder, Ausschnitte in "Bilder"
- ↑ Datenstand lt. E-Mail von der Großglockner Hochalpenstraßen AG April 2025
Über die Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung:
Bilder der Schneeräumung 2012 … ab diesem Jahr Artikel und Bilder der Schneeräumung 2013 … Schneeräumung 2014 … Schneeräumung 2015 … Schneeräumung 2016 … Schneeräumung 2017 … Schneeräumung 2018 … Schneeräumung 2019 und vom Durchstich 2019 … Schneeräumung 2020 … Schneeräumung 2021 … Schneeräumung 2022 … Schneeräumung 2023 … Schneeräumung 2024 … Schneeräumung 2025
Webcam-Vergleichsbilder: Großglockner und Pasterze im Laufe eines Jahres ‹› Sonstige Bilderartikel: Mit dem Rad auf der Glocknerstraße nach einem Wintereinbruch Mitte Mai 2023
Flugaufnahmen:
21. März 2025 … 22. Februar 2024 … mit Saharasand am 23. März 2022 … Jänner 2021 … Mai 2020 … März 2019