Mit dem Rad auf der Glocknerstraße nach einem Wintereinbruch Mitte Mai 2023
Mit dem Rad auf der Glocknerstraße nach einem Wintereinbruch Mitte Mai 2023 war der Salzburger Fotograf Wolfgang Seifert am 22. Mai 2023 unterwegs und hielt die ungewöhnlich winterliche Landschaft entlang der Großglockner Hochalpenstraße im Bild fest.
Über die Fahrt
Wolfgang Seifert fuhr an diesem Tag 78,3 Kilometer in 05:03 Stunden. Dabei hatte er 3 001 Höhenmeter gefahren. Seine Beschreibung der Fahrt:
"Dem Winter "nachgeradelt" - und diesmal nicht darüber geflogen. Gestartet bei Kaiserwetter um 07 Uhr in der Früh von der Mautstelle Ferleiten auf ca. 1 150 m mit gutem Freund Otto Langsteiner, der auch mein ehemaliger Fluglehrer war, auf die noch recht einsame Edelweißspitze, mit 2 572 m der höchste Punkt der Grossglockner Hochalpenstraße! Gewaltige Rundblicke auf viele Dreitausender mit noch sehr viel Schnee! Schöne, kurze Abfahrt mit vielen engen Kehren und Kopfsteinpflaster zum Fuscher Törl und weiter durch das Mittertörl zum Hochtor, die Grenze zwischen Salzburg und Kärnten mit noch unheimlich viel Schnee neben der Straße!!! Von dort schöne, flotte Abfahrt Richtung Heiligenblut, aber davor abgezweigt und wieder ein knackiger Anstieg hinauf bis zur Franz-Josefs-Höhe, dem Ende der Großglockner Hochalpenstraße mit dem Parkhaus auf einer Höhe von 2 369 m. Einmalige Blicke zum Großglockner mit seinen 3 798 m der höchste Berg Österreichs und zu der, leider immer mehr verschwindenden Pasterze!
Nach einer längeren Stärkung im dortigen Gasthaus wieder die selbe Strecke zurück.
Dabei legten wir eine Distanz von gesamt ca. 75 km zurück und "überwanden" knapp über 3 000 Höhenmeter bei einer reinen Radl-Zeit von etwas über 5 Stunden - ohne Verstärkung durch "a' bisserl Strom" hätte ich das nicht mehr geschafft und aber trotzdem bei den Anstiegen genug geschwitzt. Auch haben wir die Zeit beim Mittagessen auf der Franz-Josef-Höhe genützt, unsere Fahrrad-Akkus etwas nachzuladen, denn sonst wären wir nicht mehr zurück nach Ferleiten gekommen.
Es war ein mega schönes Erlebnis!!"
Die Bilder
Hier das Wilfried-Haslauer-Haus (Haus Alpine Naturschau), wo man u. a. die Murmi-Show im Multimedia-Kino und die Ausstellung Kristalle - Schatz der Hohen Tauern sehen kann. Im Hintergrund Bildmitte das Große Wiesbachhorn.
Hier fährt Wolfgang Seifert gerade die Edelweißstraße zur Edelweißspitze hinauf, zum höchsten befahrbaren Punkt an der Großglockner Hochalpenstraße.
Auf der Edelweißspitze. Otto Langsteiner und Wolfgang Seifert (rechts).
Auf der Edelweißstraße. Bildmitte der Brennkogel, links der Mittertörl- und Hochtor Tunnel in der Ferne.
Der Berggasthof Edelweißhütte, etwas unterhalb des höchsten befahrbaren Punkts an der Großglockner Hochalpenstraße.
Auf der Scheitelstrecke der Großglockner Hochalpenstraße: Bildmitte das Nordportal des Mittertörltunnels, darüber das Nordportal des Hochtortunnels, in dem die Grenze Salzburg-Kärnten verläuft.
Das Obere Nassfeld mit der Edelweißspitze im Hintergrund. Blick vom Gedenkzeichen Fuscher Törl.
Hochtor Tunnel-Nordportal, in ihm verläuft die Grenze zwischen den Bundesländern Kärnten und Salzburg.
Hochtor-Tunnel-Südportal, im Tunnel verläuft die Grenze zwischen den Bundesländern Kärnten und Salzburg.
Die Gipfel von links: Klein- und Großglockne, Teufelshorn und Glocknerwand. Die Gletscher von links: Hofmannskees, Kleinglocknerkees, zerfurcht das Glocknerkees und rechts der Teufelskampkees. Kees ist das im Bereich der Hohen Tauern verwendete Wort für Gletscher.
Otto Langsteiner und Wolfgang Seifert (rechts) auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe vor der Kulisse der Großglockner Gipfelregion.
Bilder
- Mit dem Rad auf der Glocknerstraße nach einem Wintereinbruch Mitte Mai 2023 – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quelle
- Facebook von Wolfgang Seifert
Über die Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung:
Bilder der Schneeräumung 2012 … ab diesem Jahr Artikel und Bilder der Schneeräumung 2013 … Schneeräumung 2014 … Schneeräumung 2015 … Schneeräumung 2016 … Schneeräumung 2017 … Schneeräumung 2018 … Schneeräumung 2019 und vom Durchstich 2019 … Schneeräumung 2020 … Schneeräumung 2021 … Schneeräumung 2022 … Schneeräumung 2023 … Schneeräumung 2024 … Schneeräumung 2025
Webcam-Vergleichsbilder: Großglockner und Pasterze im Laufe eines Jahres ‹› Sonstige Bilderartikel: Mit dem Rad auf der Glocknerstraße nach einem Wintereinbruch Mitte Mai 2023
Flugaufnahmen:
21. März 2025 … 22. Februar 2024 … mit Saharasand am 23. März 2022 … Jänner 2021 … Mai 2020 … März 2019