Ludwig Schaffler
Oberlehrer Ludwig Schaffler (* 25. August 1837 in Radfeld bei Rattenberg in Tirol; † 25. November 1895 in der Stadt Salzburg)[1] war Schulleiter der Flachgauer Volksschulen in Grödig und Mattsee und Stiftschoralist sowie der Volksschule Nonntal in der Stadt Salzburg.
Leben
Ludwig Schaffler war der Sohn des Radfelder Schulleiters Joseph Schaffler (* 3. Februar 1799 in Radfeld bei Rattenberg in Tirol) und seiner Frau Magdalena.[2] Am 20. Oktober 1857 trat er in den Salzburger Schuldienst ein und unterrichtete zunächst an der Vikariatschule Flachau, dann ab 1864 an der Knabenschule Mayrhofen im Zillertal, wo er auch Mesner war.
- Von 1868 bis 1871 war er Schulleiter der Kuratieschule Grödig,
- von 1871 bis 1881 der Pfarrschule Mattsee und
- von 1881 bis zu seinem Ableben 1895 der Volksschule Nonntal.
Seit 1866 war er verheiratet mit Anna, geborene Proßer (* 29. März 1841 in Mayrhofen; † 12. Februar 1915)[3], mit der er mehrere Kinder hatte, darunter
- Josef (* 24. März 1869 in Grödig; † 1. Juli 1883 in Salzburg)[4],
- Anna (* 23. September 1870 in Grödig).[5],
- Ludwig (* 20. März 1873 in Mattsee; † 3. Juni 1874 ebenda)[6] und
- Ludwig junior (* 16. Jänner 1876 in Mattsee; † 14. März 1894 in Salzburg)[7].
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-Nonntal, Band V, S. 86.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Radfeld, Band V, S. 50.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Mayrhofen, Band III, S. 36.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Anif, Band V, S. 142.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Grödig, Band IV, S. 76.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mattsee, Band V, S. 236.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mattsee, Band V, S. 260.
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Nonntal 1881–1895 |
Nachfolger |
Vorgänger Franz Reiter jun. |
Schulleiter der Volksschule Mattsee 1871–1881 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Kuratieschule Grödig 1868–1872 |
Nachfolger |
Vorgänger |
provisorischer Schulleiter der Pfarrschule Flachau 1858–1859 |
Nachfolger Joseph Huber |