Salzburger Eingemeindungs- und Verwaltungsgemeinschaftsordnung 1938
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Salzburger Eingemeindungs- und Verwaltungsgemeinschaftsordnung 1938 war eine Verordnung des Landeshauptmannes in Salzburg, die (teilweise nur für einige Jahre gültige) Zusammenlegungen von Gemeinden im Land Salzburg und die Bildung von Verwaltungsgemeinschaften zwischen Gemeinden verfügte.
Übersicht über die Gemeindezusammenlegungen
Namen der zu vereinigenden Gemeinden | Name der künftigen vereinigten Gemeinde | Ort des Sitzes der künftigen Gemeindeverwaltung |
---|---|---|
Neumarkt und Köstendorf | Neumarkt-Köstendorf | Neumarkt |
Werfen-Markt und Werfen-Land | Werfen | Markt Werfen |
Pfarrwerfen und Werfenweng | Dorfwerfen | Pfarrwerfen |
Goldegg und Goldeggweng[1] | Goldegg | Goldegg |
Eben, Gasthof und Schattbach | Eben | Eben |
Tamsweg und Seetal | Tamsweg | Tamsweg |
Pichl, Mariapfarr und Zankwarn | Marienpichl | Mariapfarr |
Zell am See und Thumersbach | Zell am See | Zell am See |
Lofer und St. Martin bei Lofer | Lofer | Lofer |
Krimml und Wald | Krimml-Wald | zunächst dem Bahnhof Kimml auf dem Gebiet der Gemeinde Wald |
Mittersill und Hollersbach | Mittersill | Mittersill |
Bruck an der Großglocknerstraße und St. Georgen im Pinzgau | Bruck an der Glocknerstraße | Bruck an der Glocknerstraße |
Taxenbach und Eschenau | Taxenbach | Taxenbach |
Lend und Embach | Lend | Lend |
Rauris und Bucheben | Rauris | Rauris |
Verwaltungsgemeinschaften
Verwaltungsgemeinschaften gemäß der Deutschen Gemeindeordnung wurden gebildet zwischen den Gemeinden
- Nußdorf und Göming,
- Wagrain und Kleinarl,
- St. Andrä und Göriach,
- Bruck an der Glocknerstraße und Fusch an der Glocknerstraße sowie
- Maishofen und Viehhofen.
Quelle
- Verordnungsblatt für den Amtsbereich des Landeshauptmannes für Salzburg vom 24. November 1938, Nr. 32:
Verordnung des Landeshauptmanns in Salzburg vom 23. November 1938, betreffend die Zusammenlegung von Gemeinden und die Bildung von Verwaltungsgemeinschaften für Gemeinden
Fußnote
- ↑ ohne die Katastralgemeinde Schwarzenbach