Wolfgang Richter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mag. Dr. Wolfgang Richter (* 24. Dezember 1953 in Zuchering bei Ingolstadt, Bayern) ist ein Salzburger Gymnasiallehrer, Künstler, Kulturjournalist und Autor.

Leben

Richter besuchte von 1964 bis 1972 das humanistische Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare in Salzburg-Liefering, an dem er auch maturierte. Von 1972 bis 1980 studierte er Germanistik, Geschichte und Bildnerische Erziehung an der Universität Salzburg.

Seit 1976 ist er Lehrer. Er unterrichtet am Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare.

Neben der Schul- und Berufsausbildung und –ausübung war und ist er vielfältig im künstlerischen Bereich tätig:

  • Von 1970 bis 1996 Arbeit in der Grafischen Werkstatt im Künstlerhaus bei Hermann Ober
  • seit 1972 Ausstellungsbeteiligungen
  • 1973 Gründungsmitglied der Salzburger Literaturgruppe projektIL
  • seit 1981 freier Mitarbeiter der Salzburger Nachrichten (Kunstkritik)
  • 1983 – 2000 Lehrauftrag an der Hochschule Mozarteum (Fachdidaktik Bildnerische Erziehung)
  • 1986 – 1990 Assistent an der Hochschule Mozarteum
  • 1989 – 1993 Kurator des "Kunstraums St. Virgil", Salzburg, seit 1994 Mitglied des Kunstbeirates von St. Virgil
  • seit 1995 naturbezogene Arbeiten
  • 1997 Einrichtung einer Druckwerkstatt
  • seit 1997 Mitarbeit beim Verein "Architektur Technik und Schule" (Salzburg)
  • 2004 – 2011 Mitglied des Fachbeirates Bildende Kunst/Landeskulturbeirates des Landes Salzburg
  • seit 2004 Mitglied des Kuratoriums des Kardinal-König-Kunstpreises der Erzdiözese Salzburg

Auszeichnungen

Quellen