1719
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1680er |
1690er |
1700er |
1710er
| 1720er
| 1730er
| 1740er
| ►
◄◄ |
◄ |
1715 |
1716 |
1717 |
1718 |
1719
| 1720
| 1721
| 1722
| 1723
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1719:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird Franz Karl Eusebius von Waldburg-Friedberg und Trauchburg Domherr in Salzburg
- ... Franz Dominikus Hagenauer ist als Student an der Benediktineruniversität Salzburg nachweisbar
- ... wird der Dreigerichtestein in Anthering aufgestellt
Geboren
Jänner
- 25. Jänner: Benedikt Oberhauser in Waizenkirchen, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Februar
- 6. Februar: Ferdinand Christoph von Waldburg-Zeil in der Stadt Salzburg, Bischof von Chiemsee und einer der bedeutendsten Kirchenpolitiker seiner Zeit
Mai
- 15. Mai: Johann Philipp Stainhauser von Treuberg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
August
- 30. August: Johann Evangelist Altenberger in Piesendorf, Geistlicher Rat und römisch-katholischer Pfarrer und Dechant der Pfarre Piesendorf
Oktober
- 17. Oktober: Nikolaus Sebastian Reichsgraf von und zu Lodron, Geheimer Rat und Obersthofmarschall
- 29. Oktober: Wolfgang Abertshauser in St. Gilgen, Mesner der Vikatiatkirche zum hl. Ägydius und Schulmeister der Vikariatschule in St. Gilgen
November
- 14. November: Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang Amadé Mozart, in Augsburg, Bayern
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1719 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1719"