Maximilian Stiepl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Max Stiepl (* 23. März 1914 in Wien; † 27. August 1992 in der Stadt Salzburg)[1] war ein österreichischer Eisschnellläufer.

Leben

Maximilian Eduard Leontine Maria Stiepl war der Sohn des k.k. Staatsbahnrevidenten Maximilian Stiepl (* 15. Oktober 1879 in Wien) und seiner Frau Leontina, geborene Bügler (* 2. Oktober 1883 in Wien).

Sportliche Karriere

Seine besten sportlichen Leistungen erzielte Max Stiepl, der für den Wiener Eislauf-Verein startete, in der Zeit vor dem Anschluss Österreichs. Bei den Eisschnelllauf-Europameisterschaften 1934 in Hamar (Norwegen) wurde er im Mehrkampf Zweiter, wobei er die Langstrecken gewann und über 5 000 m einen neuen Weltrekord aufstellte. Bei den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen gewann er über 10 000 m die Bronzemedaille, nachdem er bei den Weltmeisterschaften 1936 Zweiter geworden war. Auch von den Weltmeisterschaften 1937 kehrte er mit einer Bronzemedaille zurück.

Seine persönlichen Bestleistungen lagen

über 500 m bei 44,9 sek. (1938),
über 1 500 m bei 2:18,8 min. (1938),
über 5 000 m bei 8:18,9 min. (1934) und
über 10 000 m bei 17:25,3 min. (1937).

Zehnmal gewann er die nationalen Meisterschaften (in den Jahren 1934–1938, 1943 und 19471950), bei den deutschen Meisterschaften wurde er drei Mal Zweiter. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg war er weiterhin aktiv, nahm an den Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz in der Schweiz teil, konnte jedoch nur Platzierungen außerhalb der Medaillenränge erreichen. 1951 beendete er seine sportliche Karriere und übersiedelte in den Flachgau nach Mattsee.

Olympische Winterspiele

Platzierungen (in chronologischer Reihenfolge - sortierbar)
Platz Datum Ort Disziplin Nation
5. 12. Februar 1936 Garmisch-Partenkirchen 5 000 m Eisschnelllauf Deutschland
5. 13. Februar 1936 Garmisch-Partenkirchen 1 500 m Eisschnelllauf Deutschland
3. 14. Februar 1936 Garmisch-Partenkirchen 10 000 m Eisschnelllauf Deutschland
24. 1. Februar 1948 St. Moritz 5 000 m Eisschnelllauf Schweiz
38. 2. Februar 1948 St. Moritz 1 500 m Eisschnelllauf Schweiz
10. 3. Februar 1948 St. Moritz 10 000 m Eisschnelllauf Schweiz

Quellen

Einzelnachweis