Radrouten und Mountainbikestrecken in Österreich führen durch alle neun Bundesländer. Ob man nur für ein paar Stunden in die Pedale tritt oder genug Motivation für eine Mehrtagestour mitbringt, das bleibt einem selbst überlassen. Besonders viel Spaß machen Radtouren, wenn man mit der Partnerin/dem Partner, der Familie oder Freunden unterwegs ist. Nach Corona ist bei Radreisen in Österreich, aber auch bei grenzüberschreitenden Radreisen wieder eine Art Aufbruchsstimmung zu erkennen. Ein großer Vorteil, wenn man durch Österreich radelt: Das Radwegenetz ist einerseits bestens ausgebaut und andererseits sind die Strecken gut beschildert. Gemütliche Unterkünfte und historische Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken eignen sich für alle Genussradfahrerinnen und -radfahrer; in den Betrieben werden Sie mit regionalen Schmankerln verwöhnt. Ein paar Tipps für Radreisen und Rad-Hotspots in Österreich.
Kärnten Seen-Schleife
Der sonnige Süden Österreichs hat sich mit seinem Angebot für Genuss- und Trekking-Radlerinnen und -Radler, aber auch als Mountainbike-Destination einen Namen gemacht. Viel Sonne, ein mildes Klima, die lange Saison, Europas wärmste Badeseen und die Kärntner Küche sind eine tolle Kombination! Es gibt 50 Radverleihstationen mit mehr als 1000 Fahrrädern im Rahmen von "Kärnten rent e-Bike" und radaffine Gastgeber quer durchs Land. Aushängeschild für Genussradlerinnen und -radler ist die Kärnten Seen-Schleife. Als liegende Acht schlängelt sich die mehrtägige Tour entlang der Kärntner Seen. 2023 wurde die Tour um eine Route in Mittelkärnten mit Ausflugszielen rund um Wein und Burgen erweitert. Auf der Kärnten Seen-Schleife gibt es mehr als 400 Kilometer Radgenuss und 20 Seen.
Infos: www.kaernten.at
6 Tage am Donau-Radweg
Diese Radreise dauert sechs Tage und ist für Sportliche oder E-Bike-Begeisterte geeignet, die etwas längere Tagesrouten bevorzugen. Praktisch: Die Ziele liegen direkt am Donau-Radweg. Dadurch haben die Reisenden mehr Zeit für die Sehenswürdigkeiten der Schatztruhe Donauregion. Es werden 315 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt (95 Prozent autofreier, ebener Radfernweg, 5 Prozent Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten).
Infos: www.donaureisen.at
Vulkanland
In der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland stehen rund 6000 Genuss-Kilometer und 14 Themenradwege zur Verfügung. Diese Wege gibt es für jeden Geschmack und jede Kondition. Die Saison in der sonnigsten und erlebnisreichsten Radregion Österreichs beginnt mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im April und dauert dank der milden Temperaturen bis Ende Oktober. Klimatisch begünstigt, bietet das südoststeirische Hügelland Radtouren für Genussradlerinnen und Genussradler, E-Bikerinnen und E-Biker, Familien sowie ideale Trainingsbedingungen fürs Rennradfahren. Die Touren führen vorbei an Weingärten, durch den Unesco-Biosphärenpark entlang der Mur, durch historische Städte oder rüber ins benachbarte Slowenien, nach Ungarn und ins Burgenland.
Infos: www.steiermark.com
Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn