SN.AT / Leben

Radeln mit Genuss

Entdecken und erschmecken Sie die schönsten Regionen mit dem Fahrrad - und erleben Sie dabei die Vorzüge der Bikedestination Österreich.

Die „3-Berge-Tour“ in Altenmarkt-Zauchensee ist ein Genuss für alle Sinne.
Die „3-Berge-Tour“ in Altenmarkt-Zauchensee ist ein Genuss für alle Sinne.

Durch idyllische Landschaften, vorbei an historischen Ortschaften und entlang glitzernder Seen oder saftiger Almwiesen: Ein Radurlaub bei uns in Österreich spielt alle Stückerl. Was passt besser zusammen, als ausgiebig Rad zu fahren, die Landschaft zu bewundern und auf einer urigen Alm die Aussicht und die Hüttenschmankerl zu genießen, bevor es wieder ins Tal geht? Frisch gebackenes Brot, Almbutter, selbst gemachte Säfte, Gemüse vom Feld nebenan oder Käse aus der Almsennerei: Österreich ist das perfekte Ziel für Genussmenschen - und zudem für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind und Natur und Kulinarik erleben möchten. Hervorragend ausgebaute und beschilderte Strecken laden zu Radtouren für jeden Anspruch und jedes Können ein. So finden alle beste Bedingungen für den perfekten Bikeurlaub vor.

Bikeparadies Österreich

Österreich bietet eine Vielzahl an wunderschönen Regionen, die sich perfekt für Erkundungstouren mit dem Fahrrad eignen: von flachen Landschaften und Seengebieten im Burgenland bis hin zu anspruchsvollen Mountainbikestrecken vom Salzkammergut bis nach Vorarlberg. International beliebte Bikeregionen wie der Wienerwald, das Ötztal, Altenmarkt-Zauchensee, die Südsteiermark oder Saalfelden Leogang, wo im Epic Bikepark Leogang die besten Mountainbiker der Welt beim UCI-Mountainbike- Weltcup zeigen, was mit dem Bike alles möglich ist, bieten auch eine breite Palette an kulturellen und kulinarischen Erlebnissen, sodass man nicht nur die Natur, sondern auch die Kultur und das Essen genießen kann. Eine gut ausgebaute Infrastruktur für E-Bikes mit einem dichten Netz an Ladestationen versteht sich heutzutage von selbst. Weiters haben sich viele Hotels in den Radtourismusregionen auf die Bedürfnisse der Urlauberinnen und Urlauber eingestellt und bieten Zusatzleistungen für Radfahrer an, wie Waschanlagen für Mountainbikes und Werkstätten für kleinere Reparaturen, oder organisieren auf Wunsch Leihräder.

Nach einer Radtour schmeckt die herzhafte Jause doppelt so gut!
Nach einer Radtour schmeckt die herzhafte Jause doppelt so gut!

Tipps vom Local Guide

Atemberaubende Ausblicke, interessante Orte, außergewöhnliche Produzenten, originelle Schmankerl und regionale Spezialitäten: Viele Regionen bieten geführte E-Bike-Touren an, um es den Gästen zu ermöglichen, im Rahmen der Radausfahrt gemeinsam die schönsten Routen mit den besten Einkehrmöglichkeiten zu erkunden. Denn der Tour-Guide weiß genau, wie man die Bikeregionen perfekt "erradelt" und dabei der sportliche und kulinarische Genuss nicht zu kurz kommt. Während es in der Steiermark passieren kann, dass man einen kurzen Zwischenstopp bei einem Winzer oder einer Buschenschank einlegt, sind es im Alpenraum unzählige Genusshandwerkerinnen bzw. Direktvermarkter, die im Tal oder auf der Alm mit viel Liebe zu ihrem Handwerk regionale Köstlichkeiten kredenzen, um die Akkus der Radfahrer wieder aufzuladen - und auch den E-Bikes eine (Lade-)Pause gönnen. Die Spezialitäten ändern sich je nach Saison, aber man kann sich auf den Guide verlassen: Er weiß als Local, wo man gerade hinradeln muss. Ein besonderes Erlebnis ist z. B. die geführte "3-Berge-Tour" in Altenmarkt-Zauchensee. Wer wegen des Namens vermutet, dass man dafür ein MTB-Experte mit viel Kondition sein muss, um die rund 1000 Höhenmeter zu überwinden, der irrt. Diese Route kann man auch mit dem E-Bike in Angriff nehmen. Gemeinsam mit einem Tour-Guide geht es über drei Berge und drei Berggasthöfe - Top-Ausblicke auf die herrliche Landschaft des Salzburger Landes inklusive. Bei den Zwischenstopps servieren die Wirte Köstlichkeiten der alpinen Küche von der Vorspeise über das Hauptgericht bis zum Dessert - und zwischen den Gängen wird fleißig geradelt.

Der Weg ist das Ziel

Ob sportlich mit dem Rennrad, abenteuerlich am Mountain- und variantenreich am Gravelbike, entspannt mit dem Trekkingrad oder mit etwas "Rückenwind" am E-Bike unterwegs: Jede und jeder kann selbst auswählen, wie schnell oder gemütlich die Radreise angelegt wird.

Ob die Wadln brennen sollen oder man gemütlich einen See entlangradelt und bei einem Tourstopp im Salzkammergut einen traditionellen Steckerlfisch vom Traunsee verkostet. Beim Genussradeln geht es nicht um den Wettbewerb, es stehen weder Geschwindigkeit noch das schweißtreibende Höhenmetersammeln im Mittelpunkt. Wer auf zwei Rädern die schönsten Orte Österreichs erkundet, genießt mit jedem Tritt in die Pedale.